Wohnhaus und Färberhäuschen
Wohnhaus und Färberhäuschen; Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 91
1807 vom Flanellfabrikanten Esaie Rousselet erbautes, großvolumiges und giebelständiges Wohnhaus. Der verputzte Fachwerkbau besitzt ein auffallend steiles Giebelmansarddach mit Schopf und Fußwalm. Im Giebelfeld älterer Fensterbestand. Wurde im Zuge einer Umnutzung in seiner äußeren Gestalt verfremdet: zur Straße Einbau eines Ladengeschäfts (1971). Die Front außerdem durch neue Fenster im Obergeschoss gestört. Neben der Einfahrt zum Hof und ebenfalls giebelständig ausgerichtet das ehemalige Färberhäuschen. In ihm befanden sich ab 1902 eine Sattlerei und Polsterei.
- Standort
- 
                Hugenottenstraße 91, Friedrichsdorf, Hessen
 
- Klassifikation
- 
                Baudenkmal
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- 
                Rousselet, Esaie [Architekt / Künstler]
 
- (wann)
- 
                1807
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnhaus und Färberhäuschen
Beteiligte
- Rousselet, Esaie [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1807
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    