Archivale

Grenzstreit

Enthält: Der Propsthalfe Michael Kurffgen beschuldigt Peter Dapper, von seinen vier Morgen Ackerland an dem "kleinen Feldchen" unweit des Wissersheimer Wegs vier Furchen abgeackert zu haben. Schultheiß Hansonis und die Schöffen Johann Mausbach, Michael Hamecher und Michael Jaixen sowie der Landmesser Gartenschleider nehmen eine Ortsbesichtigung ("Augenschein") vor und befinden, dass in der Tat eine Furche in das Feld des Klägers hineinreicht. Kurffgen benennt außerdem Zeugen, die den Befund bestätigen sollen, nämlich Gerhart Eßer, dem das angrenzende Feld gehört, Heinrich Duirsfeldt, Christian Schaiff und Johann Tingh. Peter Dapper muss das zu Unrecht entnommene Land zurückgeben.

Reference number
GerKer, 584
Extent
Schriftstücke: 1

Context
Schöffengericht Kerpen >> 3 Nachbarrechtssachen, Freveltaten
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Augenschein = Ortsbesichtigung
Grenzstreit
Ortsbesichtigung
Zeichnung
Indexentry person
Dapper - Peter 1665
die
Esser - Gerhart
Gartenschleider, Landmesser
Hamecher - Michael, Schöffe 1665
Hansonis, Schultheiß
Henrich Duirsfeldt
Jaixen - Michael, Schöffe 1665
Kurffgen - Michael, Propsthalfe 1665
Mausbach
Mausbach - Johann, Schöffe 1665
Schaiff, Christian
Tingh, Johann
Indexentry place
Wissesheimer Weg

Date of creation
1665 August 20

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1665 August 20

Other Objects (12)