Band
Leichpredigt/ Bey dem Christlichen Begräbnuß deß weyland Ehrwirdigen Wolgelehrten Herrn/ Joannis Agricolae, Diaconi Zu Königsbergk in Francken : welcher, den 29. Novembr: ... entschlaffen unnd Den 2. Decemb. Ehrlichen zur Erden ist bestattet worden
- Location
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Theol 4° 00962 (17)
- VD 17
-
39:138520U
- Extent
-
12 Bl., 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Creator
- Contributor
- Published
-
Coburg : Bertsch , 1607
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-52e8a254-5d9d-4aa1-8a1f-276c5c523983-00010381-014
- PURL
- Last update
-
14.04.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Time of origin
- Coburg : Bertsch , 1607
Other Objects (12)

Kurtzer/ doch gründlicher Bericht/ Auch nohtwendige trewe Erinnerung/ Von den eingerissenen vnd noch gefährlich grassirenden mancherley Fiebern vnd Epidemialischen Seuchen/ mit ihren gewöhnlichen an: vnd Zufällen/ Was ihre vornembste Ursachen/ Geberungsarten/ vnd Zeichen/ in der Natur seyn/ wie hierauff die Præservation oder verwahrung: vnd dann auch die richtigste Curation darwider anzustellen
![Extract, Auß deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Casimirs/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve/ unnd Berg/ Landgraffen in Thüringen/ Marggraffen zu Meissen/ Graffen zu der Marck und Ravenspurg/ Herrn zu Ravenstein [et]c. gethaner Verordnung/ Wie es bey denen Leufften ansteckender Pestilentzischen Seuch zu halten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a3d48634-91be-49eb-9880-a38b273f30ce/full/!306,450/0/default.jpg)
Extract, Auß deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Casimirs/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve/ unnd Berg/ Landgraffen in Thüringen/ Marggraffen zu Meissen/ Graffen zu der Marck und Ravenspurg/ Herrn zu Ravenstein [et]c. gethaner Verordnung/ Wie es bey denen Leufften ansteckender Pestilentzischen Seuch zu halten

Epistolarum Ciceronis, Quae Vulgo Minores Appellantur, Liber Primus : Quintilianus (cui Domitianus Augustus sororis suae nepotum delegaverat curam) lib. 10. c. 1 ; Apud posteros id consecutus est Cicero, ut iam non hominis, sed eloquentiae nomen habeatur. Hunc igitur spectemus. Hoc propositum nobis sit exemplum. Ille se profecisse sciat, cui Cicero valde placebit

Christliche Leichpredigt/ Von Davids ... Schlecht und Recht/ Auß dem 21 Versicul des 25 Psalms : Bey Christlicher Versamlung und Begräbniß/ des ... Herrn Elias Weinman/ Bürgern und Rahtsverwanten/ welcher den 4. Aprilis ... dieses 1624. Jahrs ... entschlaffen/ Und hernach Mitwochens den 7. Aprilis, zu Heldburg ... bestattet worden. Gehalten ...
