Journal article | Zeitschriftenartikel
Das gesellschaftliche System der Arbeitsbeziehungen: Bemerkungen zu Ralf Rogowski: "Industrial Relations as a Social System"
"Angesichts der Neuerungen, die sich in der Theorie sozialer Systeme vollzogen haben, wird in diesem Beitrag, in kritischer Auseinandersetzung mit dem Ansatz Rogowskis, versucht eine neue systemtheoretische Interpretation sogenannter industrieller Beziehungen vorzulegen. Dabei wird zunächst die Frage diskutiert, ob es sich im Falle dieses Systems um ein analytisches oder ein wirkliches System handelt. Dann werden Kommunikationen, Abgrenzung, Leitunterscheidungen und Funktion des Systems der Arbeitsbeziehungen bestimmt. Das führt zum Schluss, dass es im Rahmen nationaler Gesellschaften durchaus ausdifferenzierte Systeme der Arbeitsbeziehungen gibt. Dezentrale, regionale und organisationsinterne, flexible Kommunikationen, Verhandlungen und Regeln bedeuten keine Bedrohung, sondern eine Transformation dieser ausdifferenzierten Systeme. Das sieht man allerdings nur, wenn Distanz gehalten wird zur Idee, dass diese Systeme auf der Beziehung von Kapital und Arbeit gründen. Statt dessen wird in diesem Beitrag auf die für die moderne Gesellschaft typische Spannung zwischen den Organisationen differenzierter Funktionssystemen und den Individuen, die ihre Operationen dafür zur Verfügung stellen, hingewiesen. Das führt zu einer breiten Auffassung des Systems der Arbeitsbeziehungen." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Industrial relations as a social system: comments on Ralf Rogowski: "Industrial Relations as a Social System"
- ISSN
-
0943-2779
- Extent
-
Seite(n): 229-253
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 8(3)
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
industrielle Beziehungen
Arbeitsbeziehungen
soziales System
Differenzierung
Systemtheorie
deskriptive Studie
Grundlagenforschung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Martens, Wil
Nagelkerke, Ad
Nijs, Willem de
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-345393
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Martens, Wil
- Nagelkerke, Ad
- Nijs, Willem de
Time of origin
- 2001