Schriftgut
Zusammenarbeit mit der Abteilung Sozialistische Wirtschaftsführung des ZK der SED
Enthält u.a.:
9. Tagung des ZK der SED, 13.-14. Dez. 1978 (Abschlussinformationen über Verpflichtungen der Betriebe); Übersichten zur Kombinatsbildung; Umunterstellung von Betrieben der chemischen Industrie ab 1. Jan. 1980; Problemdarstellung zur Grundstoffindustrie des Bezirkes Magdeburg; Personalbesetzung von Inspektionsgruppen in Betrieben und Kombinaten der Grundstoffindustrie, 1970; Organisierung von Wochenendsonderschichten im VEB Elektrokohle Berlin-Lichtenberg, VEB Schuhfabrik Weißenfels und im VEB Möbelwerk Dessau, April-Juni 1970; Exportverträge bei wichtigen Chemieerzeugnissen; Absolventenvermittlung 1972-1973; Aufstellung der VVB und Kombinate der Grundstoffindustrie 1972; Konzeption zum gemeinsamen Kolloquium des ZK der SED und des ZK der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei zur Leitung von Industriekombinaten; Festlegungen zur Tätigkeit von "Beauftragen" im Leitungssystem der Volkswirtschaft; Umfrage des Instituts für Meinungsforschung in Lehrlingswohnheimen; Unterstellung des VEB Isolierungen Großröhrsdorf; Leitung der Berufsbildung in Kombinaten; Abschluss von Lehrverträgen für das Ausbildungsjahr 1988/89; Vorschläge zur Senderreihe des Fernsehens der DDR "Wettlauf mit der Zeit"; Information zum Datenverarbeitungssystem "1604-A"; Pressebeitrag A. Brandts (USA) zur Sicherheit von Datenverarbeitungsanlagen, 1969
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/38591
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Grundstoffindustrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Grundstoffindustrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit dem Zentralkomitee und Bildungseinrichtungen der SED >> Abteilungen des ZK, Kontrollorgane, Bildungs- und Forschungseinrichtungen der SED
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1968-1988
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1968-1988