Wappenschild

Kreiswappen Segeberg

Kolorierte Zeichnung des Wappens des Kreises Segeberg. Dargestellt ist ein aus vier spitzbedachten roten Ziegeltürmen bestehendes Kreuz, bewinkelt von vier grünen Seerosenblättern und in seiner ausgebrochenen Kreuzungsstelle belegt mit dem holsteinischen Wappenschild: in Rot ein silbernes Nesselblatt. Das Wappen wurde am 25. Oktober 1948 genehmigt.

Kreiswappen Segeberg | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
1949-3-9
Measurements
Blattmaß: Höhe: 27,9 cm; Breite: 19,6 cm Bildmaß: Höhe: 21 cm; Breite: 18,3 cm
Material/Technique
Papier; Tinte; Aquarell; Bleistift
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: oben Was: KREIS SEGEBERG

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Wappen (Herrschaft/Verwaltung) (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Wappenschild, heraldisches Symbol
Ikonographie: Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt)

Event
Herstellung
(when)
1949-

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wappenschild

Time of origin

  • 1949-

Other Objects (12)