Druckgraphik

In effigiem Domini de la Fond, Galli

Alternativer Titel
Bildnis Jean-Alexandre de la Fonde, bekannt als "Le Gazetier de Hollande" (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/3392
Maße
Platte: 368 x 256 mm
Blatt: 374 x 262 mm
Material/Technik
Kupferstich und Radierung
Inschrift/Beschriftung
Marke: verso: Kunsthalle Bremen
Marke: verso: Dr. H. H. Meier Jr.
Inschrift: LA GAZETTE ORDINAIRE D'AMSTERDAM. Du Lundi 5. Decembre 1667. De Madrit 10 Nob. (Mitte rechts innerhalb der Darstellung auf einem Zettel bezeichnet)
Inschrift: Festivissimi apud Batauos Ephemeridum Historicarum Scriptoris, Distichon. Mille oculis videt hic Fondus, mille auribus audit; Plus audit naso, plus videt ille, suo. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: H. Gascard pinxit. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: P. Lombart sculspit. (unten Mitte unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Santolius Victorinus. [Jean Baptiste de Santeuil] (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: IN EFFIGIEM DOMINI DE LA FOND, GALLI, (Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler, Neues allgemeines Künstlerlexicon, VIII.27.12 I (von I); Firmin-Didot II.157.1392 I (von I); Le Blanc II.563.38 I (von II)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Druckerzeugnisse
Drucker
historische Person (LA FONT, Jean-Alexandre de) (+ halbfiguriges Porträt)
Kopfbedeckung (+ Pelz als Material für Kleidung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1667-1681
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1667-1681
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)