Sockel
Sockel mit Statuennischen, Fruchtbarkeitsgöttinnen, Masken und Widderköpfen - Perseus, Detail: Sockel
Ansicht mit der Merkurnische
- Location
- 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Other number(s)
- 
                fln0577495z_p (Bildnummer)
 
- Measurements
- 
                6x7 (Negativ)
 320 cm (Höhe) (Werk)
 
- Material/Technique
- 
                Marmor (Werk)
 
- Related object and literature
- 
                Teil von: Sockel mit Statuennischen, Fruchtbarkeitsgöttinnen, Masken und Widderköpfen - Perseus, Detail: Sockel (Hauptdokument)
 hat Teil: Jupiter - Perseus, Det. d. Sockels: Jupiter (Unterdokument)
 hat Teil: Jupiter - Perseus, Det. d. Sockels: Jupiter (Unterdokument)
 hat Teil: Jupiter - Perseus, Det. d. Sockels: Jupiter (Unterdokument)
 hat Teil: Jupiter - Perseus, Det. d. Sockels: Jupiter (Unterdokument)
 hat Teil: Merkur - Perseus, Det. d. Sockels: Merkur (Unterdokument)
 hat Teil: Merkur - Perseus, Det. d. Sockels: Merkur (Unterdokument)
 hat Teil: Merkur - Perseus, Det. d. Sockels: Merkur (Unterdokument)
 hat Teil: Merkur - Perseus, Det. d. Sockels: Merkur (Unterdokument)
 hat Teil: Merkur - Perseus, Det. d. Sockels: Merkur (Unterdokument)
 hat Teil: Merkur - Perseus, Det. d. Sockels: Merkur (Unterdokument)
 hat Teil: Merkur - Perseus, Det. d. Sockels: Merkur (Unterdokument)
 hat Teil: Minerva - Perseus, Det. d. Sockels: Minerva (Unterdokument)
 hat Teil: Minerva - Perseus, Det. d. Sockels: Minerva (Unterdokument)
 hat Teil: Minerva - Perseus, Det. d. Sockels: Minerva (Unterdokument)
 hat Teil: Minerva - Perseus, Det. d. Sockels: Minerva (Unterdokument)
 hat Teil: Minerva - Perseus, Det. d. Sockels: Minerva (Unterdokument)
 hat Teil: Minerva - Perseus, Det. d. Sockels: Minerva (Unterdokument)
 hat Teil: Minerva - Perseus, Det. d. Sockels: Minerva (Unterdokument)
 hat Teil: Danae mit dem Perseusknaben - Perseus, Det. d. Sockels: Danae mit Perseusknaben (Unterdokument)
 hat Teil: Danae mit dem Perseusknaben - Perseus, Det. d. Sockels: Danae mit Perseusknaben (Unterdokument)
 hat Teil: Danae mit dem Perseusknaben - Perseus, Det. d. Sockels: Danae mit Perseusknaben (Unterdokument)
 hat Teil: Danae mit dem Perseusknaben - Perseus, Det. d. Sockels: Danae mit Perseusknaben (Unterdokument)
 hat Teil: Danae mit dem Perseusknaben - Perseus, Det. d. Sockels: Danae mit Perseusknaben (Unterdokument)
 hat Teil: Danae mit dem Perseusknaben - Perseus, Det. d. Sockels: Danae mit Perseusknaben (Unterdokument)
 hat Teil: Perseus befreit Andromeda - Perseus, Detail: Perseus befreit Andromeda (Unterdokument)
 hat Teil: Perseus befreit Andromeda - Perseus, Detail: Perseus befreit Andromeda (Unterdokument)
 hat Teil: Perseus befreit Andromeda - Perseus, Detail: Perseus befreit Andromeda (Unterdokument)
 hat Teil: Perseus befreit Andromeda - Perseus, Detail: Perseus befreit Andromeda (Unterdokument)
 hat Teil: Perseus befreit Andromeda - Perseus, Detail: Perseus befreit Andromeda (Unterdokument)
 
- Classification
- 
                Skulptur (Gattung)
 
- Subject (what)
- 
                natura
 Ephesus
 Diana von Ephesus
 Ephesus
 Brust
 Natur Maske
 Natura (allegorische Figur oder Szene; oder als Diana von Ephesus, mit vielen Brüsten); Ripa: Natura (ICONCLASS)
 Maske (mascaron) als Ornament (ICONCLASS)
 Widderkopf (Ornament) (ICONCLASS)
 
- Subject (where)
- 
                Florenz (Standort)
 Loggia dei Lanzi (Standort)
 linke Arkade (Standort)
 
- Event
- 
                Fotografische Aufnahme
 
- (who)
- 
                Sigismondi, Roberto (Fotograf)
 
- (when)
- 
                2004.08
 
- Event
- 
                Herstellung (Werk)
 
- (who)
- (when)
- 
                1549-1551
 
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
- 
                
                    
                        16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sockel
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Cellini, Benvenuto (Werkstatt) (Bildhauer)
Time of origin
- 2004.08
- 1549-1551
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    