Sachakte
Angelegenheiten von Einwohnern der Gemeinden Oberdresselndorf und Niederdresselndorf
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Supplik der Elsgen Schneider, Tochter des Johann Schneider zu Niederdresselndorf, wegen der versprochenen Zusage der Trauung des Johann Hientzerlung zu Schombach vor ihrer Schwängerung (1578); Bericht des Andreas Unmußig zu Burbach an Rat Dr. Berthold Schoreider zu Dillenburg über einen Rechtsstreit zwischen Claus Jost zu Lützel und Hand Bäumer zu Niederdresselndorf wegen eines Pferdes (1606); Bezahlung des Sekretärs Müller und des Notars Dieterich (1722); Supplik der Gemeinde Oberdresselndorf wegen Erbauung eines neuen Backofens (1736); Korrespondenzen wegen einer Feuersbrunst in Oberdresselndorf (1739). Korrespondenten u.a.: Elsgen Schneider (Niederdresselndorf), Johann Hientzerlung (Schombach), Stadtschreiber Jacob Henn (Herborn), Andreas Unmußig (Burbach), Amtsvogt Philippi (Burbach), Sekretär Johann Gottlieb Müller, Notar Philipp Christian Dieterich, J. P. Moeller (Burbach), Amtsvogt Tecklenburg, Maurermeister Melchior Weber (Dillenburg), Amtsvogt P. C. Günther (Oberdresselndorf).
- Alt-/Vorsignatur
-
24 Nr. 48
- Umfang
-
35 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.3. D
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1578, 1609, 1722, 1736, 1739
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1578, 1609, 1722, 1736, 1739