Münze

Münze, Doppelgroschen, 1651

Erläuterungen: Münzmeister: Carl Thauer
Vorderseite: Umschrift: ✿ FRID⸱[WI]LH⸱V⸱G⸱G⸱M⸱Z⸱BR⸱D⸱H⸱R⸱R⸱E⸱C⸱V⸱C. Wappen mit Kurhut
Rückseite: Aufschrift: II // GROSCH // BRANDENB // [L]ANDES // MVNZ // I651; Umschrift:✿ Z⸱M⸱I⸱P⸱Z⸱G⸱C⸱B⸱S⸱P⸱C⸱W⸱I⸱S⸱Z⸱C⸱V⸱I⸱H⸱B⸱Z⸱N⸱R⸱Z⸱H⸱V⸱M.

Alternativer Titel
Doppelgroschen, 1651 Grafschaft Mark Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
1980/0495
Maße
Durchmesser: 26 mm
Gewicht: 3.75 g
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Bahrfeldt, Emil: Das Münzwesen der Mark Brandenburg. Von den ältesten Zeiten bis zum Anfange der Regierung der Hohenzollern, Band 3, 153d

Klassifikation
2 Groschen (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Grafschaft Mark (Münzstand)
(wo)
Brandenburg
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1651

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1651

Ähnliche Objekte (12)