Archivale
Ordnungswidrigkeiten, Unehrlichkeiten und Stümpelei beim Nagelschmiedehandwerk
        Enthält u.a.:
- Bestrafung des ehemaligen Gesellen und nunmehrigen Nagelschmiedemeisters zu Zwickau Jacob Spalteisen wegen Verbreitung unwahrer Gerüchte über den Meistersohn Hans Wolf aus Wunsiedel, 1600/1601.
- Vergleich zwischen Nicolaus Müller und seinen Mitmeistern zu Ansbach, Hans Fiek aus Dinkelsbühl und Meister Jacob Alteisen zu Rothenburg o.d.T., d.d. 13. Apr. 1667.
- Anerkennung der Redlichkeit der Wunsiedler Nagelschmiede durch das Nürnberger Handwerk, d.d. 14. Feb. 1690.
- Ausschluss des Nagelschmiedsgesellen Hans Tanner von Bayreuth aus dem Handwerk wegen Leichenschändung (Beraubung und Verstümmelung eines Gehängten) während seiner Zeit als Soldat und anderer schwerer Delikte, d.d.4. Feb. 1704.
- Aufnahme eines Findelkindes durch den Rodacher Naglermeister Paulus Vollrath, 1704.
- Maßnahmen gegen Stümpler, Hausierer und Gewerbsüberschreitung, u.a. Verhörprotokolle, Rugamtsprotokollextrakte etc.
- Weigerung des Nagelschmiedehandwerks, die Söhne des Wagensperrers Thomas Appold wegen angeblicher Unredlichkeit der Familie als Lehrjungen aufzunehmen, 1715/1716.
- Angebliche Pfuscherei des gesamten Naglerhandwerks zu Eisfeld, 1718.
- Rugamtsprotokollextrakt betr. das ungebührliche Benehmen der Meister und Gesellen anlässlich der Auflage, d.d. 28. Nov. 1743; Rugschreiber: Balthasar Ledermüller.
- Warnung des Naglerhandwerks zu Rothenburg vor dem Gesellen Johann Leonhard Gogel aus Kirchberg, d.d. 18. Dez. 1750.
- Magistratsverlass betr. die verbotene Durchführung abgeschmakter Ceremonien bei der Aufnahme junger Gesellen durch die Älteren, d.d. 30. Jun. 1828.
- Warnung vor einem Betrüger, der angeblich im Namen verschiedener Bürger Nägel kaufen will, d.d. 17. Mär. 1839.
- Polizeisenatsbeschlüsse betr. die Bestrafung des Nagelschmiedemeisters Erhard Zahn und des Gesellen Conrad Matthias Brückner wegen Beleidigung des Vorgehers Conrad Freymüller, 1839.
    
- Reference number
 - 
                E 5/49 Nr. 8
 
- Extent
 - 
                Umfang/Beschreibung: 35 St., davon 1 Pergament
 
- Further information
 - 
                Indexbegriff Person: Alteisen, Jacob
Indexbegriff Person: Appold, Thomas
Indexbegriff Person: Brückner, Conrad Matthias
Indexbegriff Person: Fiek, Hans
Indexbegriff Person: Freymüller, Conrad
Indexbegriff Person: Gogel, Johann Leonhard
Indexbegriff Person: Ledermüller, Balthasar
Indexbegriff Person: Müller, Nicolaus
Indexbegriff Person: Spalteisen, Jacob
Indexbegriff Person: Tanner, Hans
Indexbegriff Person: Vollrath, Paulus
Indexbegriff Person: Wolf, Hans
Indexbegriff Person: Zahn, Erhard
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Handwerksstreitigkeiten
 
- Context
 - 
                Nagelschmiede
 
- Holding
 - 
                E 5/49 Nagelschmiede
 
- Indexbegriff subject
 - 
                Nagelschmiede
Nagelschmiedehandwerk
Nagler
Naglerhandwerk
Bestrafung
Handwerksstrafen
Vergleich
Dinkelsbühl
Redlichkeit
Leichenschändung
Soldat
Findelkind
Stümpler
Hausierer
Verhörprotokolle
Wagensperrer
Pfuscherei
Rugamtsprotokollextrakt
Auflage
Rugschreiber
Gewerbsüberschreitung
Magistratsverlass
Polizeisenatsbeschluss
Vorgeher, Nagelschmiede
Beleidigung
Handwerksbräuche
Gesellen, Nagelschmiede
 
- Indexentry place
 - 
                Ansbach
Bayreuth
Eisfeld
Kirchberg
Rodach
Rothenburg o. d. T.
Wunsiedel
Zwickau
 
- Date of creation
 - 
                1600 - 1839
 
- Other object pages
 
- Rights
 
- Last update
 - 
                
                    
                        05.06.2025, 1:01 PM CEST
 
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 1600 - 1839