Archivale
Porträt des Huldreich Eberhard Keipff
Enthält:
Portät eines Herrn in langer Perücke, schwarzem Gewand, weißes durchbrochenes Halstuch. Vor der Brust eine Kette mit Gnadenpfennig.
Rückseitig auf dem Keilrahmen bezeichnet (handschriftlich mit Filzstift): Hulderich E. Keipff, Oberpfarrer in Friedberg | gest. 26.2.1759 . Auf dem Zierrahmen (in Blei): HERR . Unten auf dem Keilrahmen Aufkleber, darauf handschriftlich (Kugelschreiber): Frau Rebsamen-Fey, Nhsen, 10.XII.74. Unten auf dem Zierrahmen: Aufkleber, darauf handschriftlich: Frau Rebsamen-Fey | Neuhausen 10.XII.74. Daneben Handschriftlich unter Tesa-Streifen: 36.
- Reference number
-
E 15 Nr. 46
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Öl auf Leinwand 27 x 32 cm (Keilrahmen), 35,5 x 40 cm (Zierrahmen)
- Further information
-
Indexbegriff Person: Keipff, Hulderich Eberhard
Indexbegriff Person: Rebsamen-Fey, N
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gemälde, Graphik, Photos, Wachsmasken
- Context
-
Familienarchiv König von Königsthal
- Holding
-
E 15 Familienarchiv König von Königsthal
- Indexbegriff subject
-
Perücke
Gewand
Halstuch
Kette mit Gnadenpfennig
Gnadenpfennig
Oberpfarrer
- Indexentry place
-
Friedberg in der Wetterau
Neuhausen
- Date of creation
-
1710 - 1759
- Other object pages
- Rights
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1710 - 1759