Amtliches Dokument
Bezugskarte: Drei Reichskleiderkarten der Familie Bohrer
Sammlung mit Reichskleiderkarte für das Jahr 1940, zweiter Reichskleiderkarte für das Jahr 1941 und dritter Reichskleiderkarte für das Jahr 1942. Infolge des 2. Weltkrieges kam es in Deutschland zu Rationierungen, die auch die Kleidung betrafen. Entsprechend wurden diese Karten eingeführt um den Kauf von Kleidungen innerhalb der Bevölkerung zu regulieren. Damit konnte jeder Bürger nur noch eine bestimmte Menge an Kleidung pro Jahr erwerben.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Druckerzeugnisse
Dokumente/Urkunden
- Inventarnummer
-
JJS 124 2021
- Maße
-
Länge: 150 mm, Breite: 105 mm
- Material/Technik
-
Pappe, Schwarz-Weißdruck
- Bezug (was)
-
Kleidung
Dokument
Rationierung
Karte
Kleiderkarte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Amt Konz
- (wo)
-
Konz
- (wann)
-
1940-1942
- (Beschreibung)
-
Ausgefertigt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2025, 09:11 MESZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtliches Dokument
Beteiligte
- Amt Konz
Entstanden
- 1940-1942