Urkunden

Herzog Otto III. von Bayern bestätigt mit Konsens der S 4 u. S 5 einen vor ihm geschlossenen Vergleich zwischen dem S 3 für sich u. für seinen Bruder, Herzog Ludwig IV. von Bayern, einerseits, u. dem S 2 andererseits, zur Beendigung der Streitigkeiten um die dem Hochstift Regensburg zugesprochene Burg Luppurch ((1)), der sich auch auf die Brüder Heinricus [von Ehrenfels] u. Chvnradus ... de Erenuels, Haechlinus, die Aembergaerii u. die Pv(e)lczhaimerii erstreckt. S 1: A. S 2: Bischof Konrad V. von Regensburg. S 3: Pfalzgraf Rudolf I. bei Rhein. S 4: Herzog Stefan I. von Bayern. S 5: Graf Gebhardus ... de Hirzperch ((2)). A: Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern

Enthält: Fußnoten:
1) Lupburg (Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
2) Hirschberg (Gde. Beilngries, Lkr. Eichstätt)

siegler: Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern (leicht besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (von Lupburg)
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Rudolf I.
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Stephan I. (Reste)
Hirschberg (Gde. Beilngries, Lkr. Eichstätt), Grafschaft: Grafen \ Gebhard VII. (leicht besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 204
Former reference number
Fürstenselekt 571
Registratursignatur/AZ: Schubl. 23 fol. 227 No. 1
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 23-001 Lupburg
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit fünf anhängenden Sg., Sg. 1 u. 5 leicht besch. Sg. 4 Reste

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Literatur: Ried 1, S. 727 Nr. 750 QE 6, S. 107, Nr. 216

Vermerke: KV: de castro Lvpvrch et fide iussionibus quibusdam tangentibus illam cartam (?) (auf der Rückseite) RV: 6 R zwen ausspruchbrief vmb ausspruch Luppurg

Originaldatierung: Datum Ratispone ... VIII idus maij.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1300

Monat: 5

Tag: 8

Äußere Beschreibung: B: 33,50; H: 29,00; Höhe mit Siegeln: 43,00

Siegler: Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern (leicht besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (von Lupburg) Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Rudolf I. Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Stephan I. (Reste) Hirschberg (Gde. Beilngries, Lkr. Eichstätt), Grafschaft: Grafen \ Gebhard VII. (leicht besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Vergleichsvertrag
Konsens
Indexentry person
Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (von Lupburg)
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Rudolf I.
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Stephan I.
Hirschberg (Gde. Beilngries, Lkr. Eichstätt), Grafschaft: Grafen \ Gebhard VII.
Reich: Kaiser/Könige \ Ludwig IV. (der Bayer)
Ehrenfels, Familie von: Heinrich
Ehrenfels, Familie von: Konrad
Hechlinus
Amberger, Familie: N.N.
Pulsheimer, Familie: N.N.
Indexentry place
Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (von Lupburg)
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Rudolf I.
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Stephan I.
Hirschberg (Gde. Beilngries, Lkr. Eichstätt), Grafschaft: Grafen \ Gebhard VII.
Lupburg (Lkr. Neumarkt i.d. OPf): Burg/Feste/Schloss
Reich: Kaiser/Könige \ Ludwig IV. (der Bayer)

Date of creation
1300 Mai 8

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1300 Mai 8

Other Objects (12)