- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
139570
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001126z_p (Bildnummer)
- Maße
-
195 x 377 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: La Città di Turino, Capitale del Piemonte e di tutti gli Stati del re di Sardegna
Aufschrift: Tom. XVIII
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Peyrot, Ada: Torino nei secoli..., Bd. 1, Turin 1965, Nr. 175
Quelle: Salmon, Thomas: Storia moderna di tutti i popoli del mondo, Bd. 18, Venedig 1751
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Panorama
Silhouette Stadt
Dorf
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt (ICONCLASS)
Namen von Städten und Dörfern (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1731-1751
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Entstanden
- 1731-1751