Bestand
Historisches Seminar, Abt. für Neuere Geschichte (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Übernommen: 1985,
1996, 2017
Bestandsgeschichte
Die Unterlagen wurden in
den Jahren 1985 (422/1) und 1996 vom Historischen Seminar übernommen. Das
Protokoll der Berlin-Exkursion (UAT 422/21) wurde von Prof. Bernhard Mann
Anfang 2017 übergeben.
Bearbeiterbericht
Die archivische
Bewertung und Erschließung sowie eine Überprüfung der Provenienz steht noch
aus.
Es wurden lediglich von Herr Peter Maier die
Stehordneraufschriften erfaßt.
Tübingen, den 18.4.1996 Michael
Wischnath
Inhalt:
Kommission für Studienreform der
Südwestdeutschen Rektorenkonferenz (UAT 422/1: 1 Nr., 1965-1966).
Geschäftsführung des Historischen Seminars (UAT 422/2: 1 Nr.,
1963).
Zwischenprüfung, Examina (UAT 422/3-9, 11-12, 19: 10 Nrn,
1961-1969).
Lehrstuhl Engel (UAT 422/10, 13: 2 Nrn,
1968-1977).
Institutsversammlung (UAT 422/18: 1 Nr.,
1970-1971).
Exkursionen (UAT 422/16-17, 21: 3 Nrn,
1960,1969-1973).
Sonstiges (422/14-15, 20, 22: 4 Nrn).
- Bestandssignatur
-
UAT 422/
- Umfang
-
22 Nrn; 1,70 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute >> Db 12 Geschichtswissenschaft >> Historisches Seminar (1875-2010)
- Bestandslaufzeit
-
1960-1978
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1960-1978