Schriftgut
Lageeinschätzungen aus dem Verantwortungsbereich der Kreisdienststelle Wernigerode
Enthält u.a.:
Städtepartnerschaft Wernigerode - Neustadt an der Weinstraße. – Umweltschutz (Gesunderhaltung der Wälder). – Wirtschaft, Agrarflug, Brände und Havarien. – Berichte zum Geheimnisschutz u. a. im Sicherungsbereich Funkbetriebsstelle Brocken, zu Kampfgruppen. – Aktivitäten der Kirche, Opposition (Neues Forum, Friedenskreis Wernigerode). – Sicherung des Post- und Fernmeldewesens. – Spionageabwehr an Militärobjekten. – Reisen in dringenden Familienangelegenheiten. – "Negativ-dekadente" und jugendlichen Personenkreisen - Sicherung ausländischer Werktätiger. – Vorgangsbearbeitungen. – Absicherung bevorrechteter Personen, ausländischer Journalisten und Ausländer. – Sicherung der Polizei und der Organe Inneres. – Botschaftsbesetzungen, Antragsteller auf ständige Ausreise aus der DDR. – Geschäftsbeziehungen von Betrieben mit BRD-Firmen u. a. in der Forstwirtschaft. – Einberufung von Wehrpflichtigen. – Einsatz Inoffizieller Mitarbeiter in Blockparteien. – Auskunftsberichte zur Synodale der Evangelischen Kirchenprovinz Sachsen. – Auflistung von Personen mit Besitzverhältnissen im nichtsozialistischen Ausland. – Maßnahmeplan zur Abwehrarbeit gegen die Angehörigen der drei westlichen Militärverbindungsmissionen.
Enthält auch:
Bericht der Kreisdienststelle Stendal über Jungerwachsenen mit faschistischem Gedankengut. – EDV-Anwendung im Fernsehgerätewerk Staßfurt.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb AKG/20
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Magdeburg, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> Auswertungs- und Kontrollgruppe, MfS BV Magdeburg >> 9 Innenpolitik und Verhältnis zur BRD >> 9.1 Lage- und Stimmungsberichte >> 9.1.2 Lageeinschätzung Kreisdienststelle
- Bestand
-
BArch MfS BV Mgb AKG BV Magdeburg, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Laufzeit
-
1987–1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1987–1989