Druckgraphik

[Maid aus Hoorn; Maiden from Hoorn]

Urheber*in: Berendrecht, Johannes Pietersz.; Buytewech, Willem Pietersz.; Scheyndel I, Gillis van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GvScheyndel AB 3.7
Maße
Höhe: 212 mm (Blatt)
Breite: 141 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: WBuytwech Inuent G. ... vendit in urbe.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXIV.211.59
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XV.204.2
Teil von: Eight Maidens of Holland, Gilles van Scheyndel, 8 Bll., Hollstein Dutch XXIV.210.53-60

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Landschaft
Kostüm
ICONCLASS: Volkstracht, regionale Tracht
ICONCLASS: Bäuerin, Bauersfrau
ICONCLASS: pflanzliche Produkte (keine Früchte): Zwiebel

Ereignis
Herstellung
(wann)
1622-1660

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1622-1660

Ähnliche Objekte (12)