Urkunden
Johann Sigmund Frhr. von Puech auf Walkersaich und Thann, Pfleger von Jedenstetten, steht dem Georg Gugler von Zeilhofen, der die Zeilhofenschen Güter gekauft hat, dafür ein, dass er alle darauf liegenden Forderungen Dritter auf sich nimmt; S: Johann Sigmund Frhr. von Puech
- Reference number
-
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 2059
- Former reference number
-
GU Erding 935
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel aufgedr.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1665
Monat: September
Tag: 29
- Context
-
Hochstift Freising Urkunden >> 1601-1700
- Holding
-
Hochstift Freising Urkunden
- Provenance
-
Hochstift Freising Urkunden
- Date of creation
-
1665 September 29
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Hochstift Freising Urkunden
Time of origin
- 1665 September 29
Other Objects (12)

Johann Sigmund Frhr. von Puech auf Walkersaich und Thann verspricht, dem Georg Gugler von Zeilhofen, Rat und Handelskaufmann aus München, dem er seine Güter in Zeilhofen verkauft hat, schuldlos zu halten, wenn der Pfarrer von Dorfen (Oberndorfen) den Zehnt von 3 Widemäckern in Vils ansprechen sollte; S: Johann Sigmung Frhr. von Puech
