Buchmalerei
Kalendar: November; Monatsbild: Schweinehirt bei seinen Schweinen; Bordüre
Bordüre an drei Seiten des Textfeldes: farbige akanthusartige Ranken in Kombination mit Blumenstauden, ergänzt durch Goldrispen: Rosen u.a. Kalenderformular von Bordürenstab getrennt. In die Bordüre am Fußsteg integriert eine quadratische Miniatur, die von doppelter Zierleiste in Gold und Weiß gerahmt ist. Im Bildfeld die Darstellung eines Hirten, der im Vordergrund einer felsigen Landschaft bei seinen Schweinen steht.
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Codices Salemitani
- Inventarnummer
-
Cod. Sal. IXe, fol. 11r
- Maße
-
20,8 x 14,3 cm
3,5 x 3,5 cm (Miniatur)
- Material/Technik
-
Pergament, Deckfarben, Gold
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Livre d’heures, lat. und frz.
Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/salIXe/0031
- Bezug (was)
-
Bordüre
Ranke
Dornblatt
November
Schweinehirt
Akanthus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1420-1430
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- 1420-1430