Bestand

Winter, Lorenz (1887-1967) (Bestand)

Vorwort: 1. Herkunft des Bestandes
Die Ansichtskarten wurden aus dem Poesiealbum von Mina Schnell (siehe Rep. 70 NLT 675) entnommen.

2. Biographische Angaben
Lorenz Winter wurde am 03. April 1887 in Schnaittach geboren. Am 30. Juli 1911 wurde er zum Priester geweiht. Er war zunächst Kaplan in Litzendorf und Ebensfeld, wurde 1912 Kaplan in der Pfarrei Fürth Unsere Liebe Frau und 1916 Kaplan in der Pfarrei Nürnberg St. Anton. Im Ersten Weltkrieg war er anfangs Militärkrankenwärter und dann Feldgeistlicher. Die erste Pfarrerstelle erhielt Lorenz Winter in Hersbruck, seit 1941 war er Pfarrer in Bamberg St. Gangolf. 1960 ging er in den Ruhestand. Lorenz Winter verstarb am 13. November 1967.

3. Zitationsweise
Zitiert werden die Archivalien: AEB, NLT 676, Nr. ...

Bestandssignatur
Rep. 70 NLT 676
Umfang
1 VE

Kontext
>> Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe und Nachlassteile

Bestandslaufzeit
1902

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 12:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1902

Ähnliche Objekte (12)