Verzeichnung

Mutungen und Belehnungen der Familie von Nindorf über das Siedestgericht auf der Döse im Kirchspiel Oederquart mit dazugehöriger Deichgräfschaft

Enthält: - Pfandbrief des Herbort von der Döse, Knappe des Stifts Bremen, für den Knappen Bade(n) von Nindorp von 1444 über den vierten Teil am Recht zu Oederquart - Kaufbrief des O(A)lemann von der Döse von 1474 wegen Verkaufs seines Rechts in der Döse im Kirchspiel Oederquart an die Söhne des Bade(n) von Nindorp - Erzbischöflicher Lehnbrief für Moritz von Nindorf von 1566 über das Siedeste Gericht auf der Döse, mit Reversbrief Moritz von Nindorfs - Erzbischöflicher Lehnbrief für Basilius von Nindorf von 1573, mit Reversbrief Basilius von Nindorfs - Erzbischöflicher Lehnbrief für Hermann von der Decken namens der Erben des Basilius von Nindorf von 1591, mit Reversbrief des Hermann von der Decken - Mutung der Erben des Basilius von Nindorf von 1597, mit erzbischöflichem Mutzettel von 1597 - Mutung der Brüder Marquart und Claus von Nindorf von 1601, sowie Reversbrief des Claus von Nindorf von 1601 - Mutung und Reversbrief des Otto von Nindorf von 1639, auch erzbischöflicher Lehnbrief von 1639 - Mutung des Otto von Nindorf von 1649 und Mutzettel von 1649 - Gesuch des Otto von Nindorf an die schwedische Regierung in Stade von 1650 um Fristverlängerung zur Eingabe der geforderten Lehnsleistung, mit Bewilligung - Gesuch des Wolff Philip von Tettenborn, Schwiegersohn des Otto von Nindorf, vom 5. September 1650 um Belehnung mit Lehngericht und Deichgräfschaft zu Döse nach dem Tod des letzten männlichen Familienmitglieds Otto von Nindorf, mit nachfolgendem Mandat der Regierung an Sievert Desebruch, Gerichtsschreiber in Kehdingen, Freiburgischer Teil, vom 15. Oktober 1659 wegen Berichterstattung

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 1898
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 130 Nr. 127a

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 11 Die königliche Dienerschaft >> 2.2 11 26 Deichbediente und Deichrichter
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Mutungen, Nindorf, Familie von Belehnungen, Nindorf, Familie von Siedestgericht, Döse, Belehnungen Deichgräfschaft, Döse Lehnbriefe, erzbischöfliche Mutzettel, erzbischöfliche
Indexbegriff Person
Nindorf, Familie von, Land Kehdingen, Mutungen u. Belehnungen Döse, Herbort von der, Knappe, Kehdingen Nindorp (Nindorf), Bade(n) von, Knappe, Kehdingen Döse, Olemann (Alemann) von der, Knappe, Kehdingen Nindorf, Moritz von, Kehdingen Nindorf, Basilius von, Kehdingen Nindorf, Marquart von, Kehdingen Nindorf, Claus von, Kehdingen Nindorf, Otto von, Kehdingen Decken, Hermann von der, Kehdingen Tettenborn, Wolff Philip von, Kehdingen Desebruch, Sievert, Gerichtsschreiber, Kehdingen, Freiburgischer Teil
Indexbegriff Ort
Döse, Oederquart, Siedestgericht u. Deichgräfschaft Oederquart, Kirchspiel, Döse-Gericht

Laufzeit
1444-1659

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1444-1659

Ähnliche Objekte (12)