Druckgraphik
Hiob erfährt von seinem Unglück, Blatt 53a in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
9388
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Das gout hab ich empfangen von got Dann Jch im dankbar sol sein in noth Blos bin ich aus muotter leib kumen Nichtz hab ich mit mir gnumen. (oben Mitte oberhalb der Darstellung mit Feder in Braun bezeichnet)
Inschrift: Prou:3.b. Job.1.2.c. (oben links außerhalb der Darstellung mit Feder in Braun bezeichnet)
Inschrift: 1549 (unten Mitte innerhalb der Darstellung datiert)
Inschrift: 53 (oben links außerhalb der Darstellung mit Feder in Braun nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
auf einem Blatt mit: 9389, Augustin Hirschvogel (1503 - 1553), Elia beruft Elisa, Blatt 54a in: Peter Perényi, "Vorredt und eingang der Concordantzen alt und news Testaments", Herstellung der Druckplatte: 1549
beschrieben in: Hollstein German XIIIa.240.134 (unbeschriebener Zustand [vgl. Nr. 134 b.]); Bartsch IX.171.1 I (von I); TIB 18.162.1 68 (unbeschriebener Zustand [Text handschriftlich])
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wien
- (wann)
-
1549
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wann)
-
um 1550
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1549
- um 1550
- 1856