Urkunden
Friderich Kemnater zu Kirchenreinpach(1) verkauft um 18 Pfund d an Abt Ott und den Konvent zu Kastel sein Gut zu Kropfczrivt(2) (Inhaber der Zerinch) so, wie es Erhart Lo{e}hel an ihn gebracht hatte. Bürgen mit Leistungspflicht zu Sulczbach: Chu{e}nrad der Scharpfenberger, Vogt zu Kastel; Erhart der Kemnater, Bruder des Ausstellers; Hainrich der Stainlinger. Ms: die Bürgen.
Hinweis: (1) Kirchenreinbach B. Sulzbach(2) Kropfersricht B. Sulzbach.
- Reference number
-
Kloster Kastl Urkunden 236
- Formal description
-
Orig. Perg. mit 1 S. (=4; 1-3 fehlen).
- Further information
-
Literatur: Druck: MB 24,478.
Originaldatierung: G...1383 an dem nehsten erhtag nach dem pfingstag.
- Context
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden >> Kloster Kastl Urkunden
- Holding
-
Kloster Kastl Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden
- Date of creation
-
1383 Mai 12
- Other object pages
- Last update
-
26.03.2025, 12:04 PM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1383 Mai 12
Other Objects (12)

Hainreich der Streyter, Bürger zu Kastel, verkauft an Abt Ott und den Konvent zu Kastel seinen Hof und sein Lehen zu Kegelhaym(1) um 43 Pfund d zu freiem Eigen. Bürgen mit Leistungspflicht zu Kastel: Hainrich der Speyser zu Nydern Kastel; Cunrat der Jacob, Bürger zu Kastel. S.: Chunrad der Scharphenberger, Vogt zu Kastel; Erhart der Eschenbeck, Pfleger zu dem Popperg.
