Urkunden

Das Deutsche Haus zu Regensburg vergleicht sich mit Ritter (miles) Ulrich von Ergoltsbach und seiner Ehefrau Rigardis über die strittigen Güter zu Tegingen und zu Schirlingen dahin, dass die zu Tegingen dem Orden, die zu Schirlingen der Gegenpartei verbleiben sollen. - Zustimmend: Bruder Albrecht von Bastheim, Statthalter des DO-Meisters. - Komtur zu Regensburg: Bruder Wichmann; Brüder des Deutschen Hauses daselbst: Chunrad (Priester), Chunrad von Velden, Berhtold von Nvrenberch. - Zeugen: Heinrich von Lerchenvelt, Domdechant zu Regensburg; Heinrich Semann und Meister Gotfrid, Erzdiakone; Ulrich, Propst bei St. Johannes und oberster Leutpriester; Meister Siboto, Scholastiker, Gozwin in Porta, Meister Eberhard, Chorherren bei St. Johannes; Gerard von Techenbuch, Gebolf, Richter von Elenbach - Ritter - und folgende Regensburger Bürger: Alhard Suzce und sein Vater (censobrinus), Rudiger, Cellerarius, Libhard in lata platea (in der Weiten Straße), Cuniperht der Münzmeister, Liutwin Sel, Liuthard der Goldschläger ("braziator"), Heinrich ante urbem (auf der Wag). - Siegler: das Deutsche Haus zu R[egensburg].

Reference number
Ritterorden, Urkunden 4869/1
Former reference number
Württemberg. Extradition von 1909 Verz. I Nr. 12
Zusatzklassifikation: Schlichtung
Material
Papier
Language of the material
ger
Further information
Ausstellungsort: Regensburg

Literatur: Regesten: Nürnberger Urkundenbuch Nr. 336, S. 204; Die Urkunden des DO-Zentralarchivs Wien Nr. 321, S. 110.

Originaldatierung: Actum M°CC°XLVII° indictione V V° kalendas Maii in choro maioris ecclesie Ratisponesis Alberto episcopo ejusdem ecclesie existente.

Unternummer: 1

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Abschrift (ca. 1800), lat., Pap. Blattzahl: 1

Context
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 15. Kommende Regensburg
Holding
Ritterorden, Urkunden

Indexentry person
Ergoltsbach, Ulrich v. (Ritter)
Ergoltsbach, Rigardis v.
Bastheim, Albrecht v. (Statthalter des DO-Meisters)
Wichmann (Bruder)
Konrad (DO-Bruder, Priester)
Velden, Konrad v. (DO-Bruder)
Nürnberg, Berhtold v. (DO-Bruder)
Lerchenfeld, Heinrich v. ( Domdechant zu Regensburg)
Semann, Heinrich (Erzdiakon)
Gotfrid (Meister, Erzdiakon)
Ulrich (Propst bei S. Johannes und oberster Leutpriester)
Siboto (Meister)
Gozwin in Porta (Chorherr bei S. Johannes)
Eberhard (Meister, Chorherr bei S. Johannes)
Techenbuch, Gerard v.
Gebolf (Ritter, Richter zu Elenbach)
Süße, Alhard
Süße, Rudiger (Cellerarius)
Kuniperht (der Münzmeister)
Libhard
Sel, Liutwin
Liuthard der Goldschläger
Heinrich auf der Wag
Alberto (episcopo ejusdem ecclesie existente)
Indexentry place
Regensburg, Kommende
Tegingen
Schirlingen
Elenbach

Date of creation
1247 April 27

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1247 April 27

Other Objects (12)