Druckgraphik
[Susanna en de ouderlingen; The Elders trying to seduce Susanna; Susanna und die beiden Alten]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DVCoornhert AB 3.68
- Maße
-
Höhe: 205 mm (Blatt)
Breite: 251 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich, Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: :i:, SVSANNA PLENTISSIMAE PVDICITIA A DVOBIS SENIBVS TENTATVR, MHeemsk. inue. [Signatur]; H. Cock ex. 1563 [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [I].I.185.219
Teil von: Die Geschichte der Susannah, D. V. Coornhert, nach M. v. Heemskerck, 6 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish [I].I.185.219-224
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bad
Frau
Garten
König
Mann
Königin
Verführung
List
Palast
Greis
Beobachtung
Gartenanlage
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Susanna wird von den beiden Alten bedrängt
ICONCLASS: Springbrunnen in einem Garten
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1563
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1563