Archivale
Herzogtum Geldern und Herzogtum Kleve
Herzogtümer Geldern und Kleve, Grafschaft Moers und westliches Münsterland, Osten oben
Text auf der Rückseite: Gelriae, Cliviae, Finitimorum que Locorum Verissima Descriptio. Christiano Schrot. Auctore
- Reference number
-
KA Kle P2, 109
- Material
-
Papier, kolorierter Kupferstich
- Further information
-
Herzogtümer Geldern und Kleve, Grafschaft Moers und westliches Münsterland, Osten obenText auf der Rückseite
- Context
-
P2 - Kartensammlung Historischer Verein >> Historische Karten (bis 1900) >> Herzogtümer Kleve und Jülich-Berg
- Holding
-
P2 - Kartensammlung Historischer Verein
- Indexbegriff subject
-
Herzogtum Geldern
Herzogtum Kleve
Rhein
Flusslauf
Waldgebiet
Segelschiff
- Indexentry person
-
Schrot, Christian
Sgrooten, Christian
S'grootens, Christian
Ortelius, Abraham
- Indexentry place
-
Dornick
Kranenburg
Nergena
Grafwegen
Hommersum
Nütterden
Materborn
Kleve
Rindern
Brienen
Griethausen
Elten
Emmerich
Rees
Hönnepel
Haffen
Mehr
Appeldorn
Monterberg
Kalkar
Goch
Asperden
Gaesdonck
Driesberg
Marienwasser
Keppeln
Kevelaer
Keylaer
Hassum
Wetten
Winnekendonk
Gestelen
Winkel
Kapellen
Geldern
Pont
Herongen
Straelen
Veen
Wankum
Wachtendonk
Broeck
Langenfeld
Aldekerk
Nieukerk
St. Anthonis
Rheurdt
Schaephuysen
Langendonk
Blomersheim
Twisteden
Veen
Walbeck
Veert
Winnekendael
Zand
Herongen
Vlassrath
Diesdonk
Wissen
Weeze
Kalbeck
Nien Kloster
Kessel
Ham
Wyler
Spaerdrop
Niel
Millingen
Binnen
Recke
Kessel
Kellen
Smithuysen
Warbeyen
Horst
Ossenbroek
Moyland
Holthuysen
Rosendahl
Bebber
Hasselt
Qualburg
Till
St. Bernardt
Wustenvelt
Niedermörmter
Grieth
Wardenstein
Wissel
Tiltenhoven
Haffen
Lohrwardt
Stedehorst
Haldern
Aspel
Bienen
Praest
Dornick
Spulberg
Observanten
Hochelten
Niederelten
Schenkenschanz
- Date of creation
-
nach 1572
- Other object pages
- Provenance
-
Christian Schrot
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:32 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- nach 1572
Other Objects (12)
![Karte vom Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 1:840 000, Kupferstich, um 1601-1612 : Braunsvicensis, et Luneburgensis ducatuum vera delineat[io] / [Hrsg.: Abraham Ortelius]. - [Ca. 1:840 000]. - [Antverpiae] : [Abraham Ortelius] , [ab 1601-1612]. - 1 Kt. : Kupferstich ; 23 x 31 cm. Maßstab in graph. Form (Scala milliarium Germanicor. communium). - Maßstabskartusche unten rechts. - Titelkartusche oben rechts](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2241ec5d-c790-43c4-8b9a-be61d1c39edd/full/!306,450/0/default.jpg)
Karte vom Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 1:840 000, Kupferstich, um 1601-1612 : Braunsvicensis, et Luneburgensis ducatuum vera delineat[io] / [Hrsg.: Abraham Ortelius]. - [Ca. 1:840 000]. - [Antverpiae] : [Abraham Ortelius] , [ab 1601-1612]. - 1 Kt. : Kupferstich ; 23 x 31 cm. Maßstab in graph. Form (Scala milliarium Germanicor. communium). - Maßstabskartusche unten rechts. - Titelkartusche oben rechts

Karte vom Pazifischen Ozean mit Mittel- und Südamerika und Neuguinea, Kupferstich, 1589 : Maris Pacifici, (quod vulgo Mar del Zur) : cum regionibus circumiacentibus, insulisque in eodem passim sparsis, novissima descriptio / Abraham Ortelius. - Antverpiae , 1589. - 1 Kt. : Kupferst. ; 48 x 33 cm. - Blatt 6 und theatrum orbis terrarum. - Als Einzelkt. faksimiliest durch VEB Hermann Haack, Gotha 1983.
![Ansicht des Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial und Rückseite des Blattes, Spanien, Kupferstich, 1591 : Scenographia totivs fabricae s. Lavrentii in Escoriali : [Gewidmet] Philippvm II. Hispaniarvm ETC. Regem Catolicvm / Ab. Ortelius evulgabat. - [Antwerpen] : [Plantin] , 1591. - 1 Ansicht : Kupferst. ; 48 x 32 cm +++ Mit Versen, Erläuterung u. Titel unter der Ansicht. [Größter Renaissancebau der Welt)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/71d8a65c-ac27-4e6c-a8a4-83ac23d47eab/full/!306,450/0/default.jpg)
Ansicht des Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial und Rückseite des Blattes, Spanien, Kupferstich, 1591 : Scenographia totivs fabricae s. Lavrentii in Escoriali : [Gewidmet] Philippvm II. Hispaniarvm ETC. Regem Catolicvm / Ab. Ortelius evulgabat. - [Antwerpen] : [Plantin] , 1591. - 1 Ansicht : Kupferst. ; 48 x 32 cm +++ Mit Versen, Erläuterung u. Titel unter der Ansicht. [Größter Renaissancebau der Welt)
![Ansicht des Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial und Rückseite des Blattes, Spanien, Kupferstich, 1591 : Scenographia totivs fabricae s. Lavrentii in Escoriali : [Gewidmet] Philippvm II. Hispaniarvm ETC. Regem Catolicvm / Ab. Ortelius evulgabat. - [Antwerpen] : [Plantin] , 1591. - 1 Ansicht : Kupferst. ; 48 x 32 cm +++ Mit Versen, Erläuterung u. Titel unter der Ansicht. [Größter Renaissancebau der Welt)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b6f7738e-ab8f-4cb1-b3a0-6d57545ac1ab/full/!306,450/0/default.jpg)
Ansicht des Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial und Rückseite des Blattes, Spanien, Kupferstich, 1591 : Scenographia totivs fabricae s. Lavrentii in Escoriali : [Gewidmet] Philippvm II. Hispaniarvm ETC. Regem Catolicvm / Ab. Ortelius evulgabat. - [Antwerpen] : [Plantin] , 1591. - 1 Ansicht : Kupferst. ; 48 x 32 cm +++ Mit Versen, Erläuterung u. Titel unter der Ansicht. [Größter Renaissancebau der Welt)
![Geschichtskarte vom Römischen Reich, ca. 1:15 200 000, Kupferstich, ab 1570 : Romani Imperii Imago : Cum Gratia et Privilegio / [hrsg. von Abraham Ortelius]. - [Ca. 1:15 200 000]. - [Antverpiae] , [ab 1570]. - 1 Kt. : flächenkol. Kupferst. ; 49 x 34 cm. - Rechts unten 1 Stammbaum der röm. Könige. - Mit 3 Kartuschen die Porträts sind Medaillon von Romulus und Remus.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4356f8c0-f393-4492-99ad-2f5c8007f4f2/full/!306,450/0/default.jpg)
Geschichtskarte vom Römischen Reich, ca. 1:15 200 000, Kupferstich, ab 1570 : Romani Imperii Imago : Cum Gratia et Privilegio / [hrsg. von Abraham Ortelius]. - [Ca. 1:15 200 000]. - [Antverpiae] , [ab 1570]. - 1 Kt. : flächenkol. Kupferst. ; 49 x 34 cm. - Rechts unten 1 Stammbaum der röm. Könige. - Mit 3 Kartuschen die Porträts sind Medaillon von Romulus und Remus.
![Seekarte vom Pazifischen Ozean mit Neuguinea und Teilen Amerikas, ca. 1:41 000 000, Kupferstich, 1589 : Maris Pacifici, (quod vulgò Mar del Zur) : cum regionibus circumiacentibus, insulisque in eodem passim sparsis, novissima descriptio ; [Gewidmet] NICOLAO ROCCOXIO ; Cum privilegÿs Imp. et Reg. Maiestatum, nec non Cancellariae Brabantiae, ad decennium / Abrahamus Ortelius dedicabat. - [Ca. 1:41 000 000]. - [Antwerpen] , 1589. - 1 Kt. : Kupferst. ; 49 x 34 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ffc06ab2-e916-4b17-b029-7e5278a2c3d2/full/!306,450/0/default.jpg)