Akten und Einzelstücke
Verschiedene Angelegenheiten der öffentlichen Wohlfahrtseinrichtungen in der Stadt Mainz - (Affaires communes aux établissements de bienfaisance; hospices; hôpitaux militaires; nomination des chirugiens et pharmaciens.)
Enthält: u. a.: Einrichtung eines Bettelhauses (dépôt de mendicité) für das Departement Donnersberg in Frankenthal; Versorgung des Militärhospitals mit Brennholz; Brennholz; Abgaben von öffentlichen Lustbarkeiten zugunsten wohltätiger Zwecke; Grundstücksangelegenheiten der Bürgerlichen Hospizien in Laubenheim; Überfüllung der Krankensäle im Rochusspital; Namensverzeichnis der Kinder im Erziehungshaus (= Waisenhaus (?)); Geldsammlungen zugunsten des Wohltätigkeitsbüros; Finanzierung des Josephinenhospitals; Gutachten der Hospizienkommission über die Umrechnung von alten in neue Füllmaße; Gesuche um Unterstützung und um Aufnahme bzw. Verbleib im Rochusspital (Einzelfälle); Rechnungs-, Finanz- und Vermögensangelegenheiten
- Archivaliensignatur
-
60 / 332
- Alt-/Vorsignatur
-
60/122/4
1809/34
- Kontext
-
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz >> Armen- und Fürsorgewesen >> Armenwesen, Tätigkeit verschiedener Wohltätigkeitseinrichtungen >> Öffentliche Wohlfahrtseinrichtungen der Stadt
- Bestand
-
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz
- Indexbegriff Ort
-
Donnersberg
Frankenthal
Laubenheim
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
- Laufzeit
-
1809
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten und Einzelstücke
Entstanden
- 1809