Bestand

Kuratiearchiv Medlitz (Lkr. Bamberg) (Bestand)

Vorwort: Findmittel: Das Kuratiearchiv ist durch ein Findbuch aus dem Jahr 2011 erschlossen.

Das Kuratiearchiv Medlitz

Der Ort Medlitz ist bereits im Jahre 1057 als Metilici erwähnt und ist mainwendischer Herkunft. Der Ort wurde demnach im Laufe des 8. Jhs. von einer westslawischen (wohl sorbischen oder böhmisch-slawischen) Bevölkerung unter der Regie der Franken gegründet. Medlitz war dem Domprobsteiamt in Bamberg unterstellt, ferner gab es einen Würzburgischen Lehenhof (Medlitz gehörte ursprünglich zum Bistum Würzburg). Da Medlitz darüber hinaus noch Sitz einer würzburgischen Zent (= Gerichtssprengel) war, dürfte dies die Entstehung des Ortes ebenso in das frühe 8. Jh. rücken. Der Ort gehörte zunächst zur würzburgischen Urpfarrei Altenbanz und wurde im Jahre 1728 als Filiale von Mürsbach bezeichnet. Nach dem Grenzvertrag zwischen dem Königreich Bayern und dem Großherzogtum Würzburg kam Medlitz 1810 zur bambergischen Pfarrei Rattelsdorf. Im Jahre 1859 wurde hier eine Lokalkaplanei gestiftet, die seit 1907 als Kuratie bezeichnet wird. Das Patrozinium der Kirche ist Maria Himmelfahrt in Anlehnung an das aus dem Mürsbacher Pfarrhaus stammende Muttergottesbild. Die seit 1744 verzeichneten Mirakelwunder, die der Muttergottes zu Medlitz zugeschrieben wurden, hatten den Versuch einer Etablierung der Kirche als Wallfahrtsort zur Folge, der jedoch von kirchlicher Seite aus abgelehnt wurde. Allerdings gab es von Seiten des Kirchenvolkes stets einen regen Zulauf, so dass selbst in neuerer Zeit dieser wegen Wundertätigkeit nicht abgebrochen ist.

Das Kuratiearchiv Medlitz umfasst 197 Verzeichniseinheiten. Die Überlieferung ist lückenhaft.

Liste der Kuraten

Johann Först 1860 - 1866
Lorenz Korzendorfer 1868 - 1872
Franz Schmitt 1874 - 1878
Joseph Haberberger 1880 - 1881
Joseph Bümmerlein 1881 - 1885
Joseph Haberberger 1885
Ferdinand Förster 1891 - 1892
Franz Pierre 1892 - 1895
Andreas Kraus 1895 - 1903
Jakob Stenglein 1903 - 1906
Georg Lieb 1906 - 1910
Armin Otto Pfyffer 1910 - 1928
Andreas Bayer 1928 - 1934
Konrad Weihrather 1934 - 1938
Paul Popp 1938 - 1948
Franz Bünger 1948 - 1962
Johann Kormann 1962 - 2007
Reinhold Braun seit 2007

Das Kuratiearchiv Medlitz wird folgendermaßen zitiert: AEB, Rep. 60, KuratieA Medlitz, Nr.

Reference number of holding
Rep. 60 Medlitz
Extent
10 lfm

Context
>> Pfarreien und Seelsorgestellen >> Pfarreien und Kuratien

Date of creation of holding
1728 - 2015

Other object pages
Last update
20.08.2025, 12:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Erzbistums Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1728 - 2015

Other Objects (12)