Erinnerungsmappe
Mappe mit Objekten verschiedener Otto-Grotewohl-Einrichtungen und -gruppen
- Alternativer Titel
-
Otto Grotewohl / Oberschule Calau Mai 1971
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
SI 2009/31
- Maße
-
Höhe: 1,8 cm, Breite: 42,4 cm (nur Mappe), Breite: 48,5 cm (mit Passepartout), Tiefe: 59,8 cm, Tiefe: 60,4 cm (mit Passepartout) (Mappe insgesamt)
- Material/Technik
-
Mappe: Filzstift (blau), Karton, Papier, Kunstleder (blau), kaschiert, beklebt, handbeschrieben; Fotos mit Johanna Grotewohl: Druckfarbe (schwarz), Fotopapier, Karton (beige), bedruckt, gefaltet; Fotos Johanna Grotewohl mit Otto: Druckfarbe (schwarz), Fotopapier, Karton (beige), bedruckt, beklebt; Karl Marx: Chemiefaser? (schwarz, weiß), gewebt; Pressespiegel: Druckfarbe (schwarz), Papier, Karton (grün), bedruckt, ausgeschnitten, beklebt, gefaltet; Heft über die Lackfabrik in Zwickau: Druckfarbe (schwarz), Farbband (schwarz), Stempelfarbe (blauviolett), Buntstift (rot), Kugelschreiber (schwarz), Karton (hellbraun), Papier, Metall, bedruckt, gestempelt, maschinengeschrieben, handbeschrieben, beklebt, gezogen, gebogen, getackert; Bild "Graichen 67": Druckfarbe (schwarz), Graphistift, Papier, Karton, bedruckt, Holzschnitt?, Linolschnitt?, handbeschrieben; Bild "Leonow-Kopernikus": Druckfarbe (grüngelb), Buntstift (gelb), Karton (schwarz, weiß), bedruckt, Ätzmalerei, handbeschrieben, beklebt
- Bezug (was)
-
Andenken
Geschenk
- Bezug (wer)
-
Johanna Grotewohl
Karl Marx (1818)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwerfer: A. Rose
Entwerfer: L. Olbrich?
Produktion: Freie Deutsche Jugend (FDJ), Betriebsgruppe der VEB Lackkunstharz- und Lackfabrik Zwickau
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
- (wann)
-
zwischen 04.1966 und 05.1971
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.20252025, 18:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erinnerungsmappe
Beteiligte
- Entwerfer: A. Rose
- Entwerfer: L. Olbrich?
- Produktion: Freie Deutsche Jugend (FDJ), Betriebsgruppe der VEB Lackkunstharz- und Lackfabrik Zwickau
Entstanden
- zwischen 04.1966 und 05.1971