Vertrag

Lehrvertrag zwischen dem Schuhmachermeister August Weidner und dem Freigärtner Karl als Vormund von Ernst Haenel

Alternativer Titel
Lehr-Contract.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2003/33
Maße
Höhe x Breite: 21,8 x 34,5 cm
Material/Technik
Tinte, Stempelfarbe, Druckfarbe, Papier, gedruckt, handgeschrieben, gestempelt

Klassifikation
Handschriften (Gattung)
Bezug (was)
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Handwerk
Schuhmacher
Ausbildung
Lehre

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: August Weidner
Kontrasignatur: A. Fischer
Kontrasignatur: ? Kegler
Ausstellende Vereinigung: Innung der Schuhmacher
(wo)
Wroclaw [historisch: Breslau], Polen [historisch: Preußen, Königreich]; Landschaft: Schlesien
(wann)
26.01.1863

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vertrag

Beteiligte

  • Aussteller: August Weidner
  • Kontrasignatur: A. Fischer
  • Kontrasignatur: ? Kegler
  • Ausstellende Vereinigung: Innung der Schuhmacher

Entstanden

  • 26.01.1863

Ähnliche Objekte (12)