Monografie
Disputatio gnostologica duodecima et ultima quae est ex parte speciali posterior de cognoscibili dependente instrumentali et illiberali
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Coll.diss.A.75,54
- VD 17
-
VD17 14:650706V
- Umfang
-
[8] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Urheber
-
Geertz, Johannes
Meier, Georg
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
[Wittenberg] : Röhner , 1661
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3445526161
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Geertz, Johannes
- Meier, Georg
- SLUB Dresden
Entstanden
- [Wittenberg] : Röhner , 1661
Ähnliche Objekte (12)

Der ungeferbte Glaube/ deß vornehmen Theologi und Bischoffs Timothei, so zuvor in seiner Großmutter Loide, und in seiner Mutter Eunice gewohnet hat : 2. Tim. 1. v. 5. ; Bey Volckreicher Christlicher Leich-Begängnis Der ... Elisabeth Cranachin/ Deß ... Polycarpi Lyseri, SS. Theol. Vornehmen Doctoris ... hinterbliebener Wittib/ Welche im Herren seelig ihren Geist auffgegeben/ zu Witteb. Anno 1646. den 16. Sept. ... ihres Alters im vier und achtzigsten Jahre Erkläret
![Seligsterbender Christen hinterlassener Gedenck-Ring/ Das ist/ Christliche ... Leich-Predigt Beym Leichenbegängniß des ... Herrn Wolff Otto von Thümmels/ uff Hembsendorf und Pausdorff [et]c. Churfl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Obristen zu Fueß/ und Commandanten der Vestung Wittenberg/ und der Wittenbergischen Defensions Compagnie Hauptmann sel.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9db86f41-ba0a-4153-bbad-7ce8e004f87d/full/!306,450/0/default.jpg)
Seligsterbender Christen hinterlassener Gedenck-Ring/ Das ist/ Christliche ... Leich-Predigt Beym Leichenbegängniß des ... Herrn Wolff Otto von Thümmels/ uff Hembsendorf und Pausdorff [et]c. Churfl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Obristen zu Fueß/ und Commandanten der Vestung Wittenberg/ und der Wittenbergischen Defensions Compagnie Hauptmann sel.

Desiderium Et Sitis Animae In Deum, Das ist/ Einer gleubigen Seelen durst und verlangen nach dem ewigen Leben/ Aus den 42. Psalm : Bey ... Leichbegängniß Der ... Frauen Reginen geborner Friesin/ Des ... Abraham Calovii, der heiligen Schrifft Doctoris, und bey der Universität Wittenberg ... Prof. Publ. ... Hauß-Ehren Sel. Welche am ... 30. Maii ... zu Wittenberg ... eingeschlaffen/ und den 3. Junii ... in ihr ruhe Kämmerlein eingesencket worden
![Dialogus Suavissimus De Coeli Incolis, Et Gaudiis: Ein überauß schönes Him[m]lisches Gespräch/ Von des Him[m]els-Einwohnern/ und him[m]lischer Freude/ Auß der Offenbahrung S. Johannis am VII. Cap. v. 13. 14. 15. 16. und 17. : Bey ... Leichbegängnüß/ Der ... Jungfrauen Elisabeth/ Des ... Herrn Johan Sperlings/ Weitberühmten/ und umb hiesige Universität und sonsten Hochverdienten Physicae Professoris Publici ... Tochter/ Nach dem sie am 3. Julii Ihres Alters im neunzehenden Jahr ... auß diesem Jammerthal abgefordert/ In der Pfarrkirchen allhier am 7. Julii dieses 1657sten Jahres fürgetragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a932a36b-9142-4533-bd11-b14c879bb20e/full/!306,450/0/default.jpg)
Dialogus Suavissimus De Coeli Incolis, Et Gaudiis: Ein überauß schönes Him[m]lisches Gespräch/ Von des Him[m]els-Einwohnern/ und him[m]lischer Freude/ Auß der Offenbahrung S. Johannis am VII. Cap. v. 13. 14. 15. 16. und 17. : Bey ... Leichbegängnüß/ Der ... Jungfrauen Elisabeth/ Des ... Herrn Johan Sperlings/ Weitberühmten/ und umb hiesige Universität und sonsten Hochverdienten Physicae Professoris Publici ... Tochter/ Nach dem sie am 3. Julii Ihres Alters im neunzehenden Jahr ... auß diesem Jammerthal abgefordert/ In der Pfarrkirchen allhier am 7. Julii dieses 1657sten Jahres fürgetragen
