Archivale
Hafengasse 10. Vor und nach dem Neubau. Um 1840
Perspektivische Darstellungen des Gebäudes in der Hafengasse 10 nach und vor dem Neubau.
1840 ließ Jacob Clement das Haus in der Hafengasse 10 im klassizistischen Stil neu erbauen.
Das alte Gebäude war ein dreistöckiges Giebelhaus mit Fachwerk über dem Erdgeschoß.
Das neue Gebäude ist ein dreistöckiges Steinhaus mit Walmdach und Dacherker an einer Seite.
Rückseite: einige Konstruktionszeichnungen in Bleistift.
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0738
- Alt-/Vorsignatur
-
- u.r.: Stempel StA Ulm- Rückseite: Stempel StA Ulm
- Formalbeschreibung
-
braune Flecken o.+u.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 43,6 x 61,5
Bildgröße (H. x Br. in cm): 37 x 53,6 mit Gedicht
um 17 x 50 ohne Gedicht
Herstellungstechnik: Tuschezeichnung, leicht aquarelliert, auf Karton.
Bezeichnung auf dem Original: u.l.: "Neues Gebäude"
u.r.: "Altes Gebäude"
u.: "Am ersten Abende im neugebauten Hause des Herrn Jacob Clement." Und 13 Verse eines Gedichtes.
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Hafengasse
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1840
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1840