Archivale
An das Oberamt und Stadtgericht Reutlingen
Regest: Der Unterzeichnete wiederholt namens seines Pflegesohnes Andreas Wurst die schon früher vorgetragene Bitte, dessen Verlobte Margaretha Dillen, gebürtig von Untermutschelbach Oberamts Pforzheim ins Reutlinger Bürgerrecht aufzunehmen. Er weist auf das schon vorgelegte Attestat vom 28. Juli 1807 hin.
Zwar hat sie den Fehler gemacht, von einem Beutelschneider getäuscht, der ihren früher vorgelegten Geburtsbrief verbessern zu wollen vorgab, sich von demselben irreführen zu lassen. Dies beweist aber bloss, dass sie eine leichtgläubige und unerfahrene Person ist, welche nichts davon ahnte, dass ein Betrüger, der sein Auge bloss auf ein Trinkgeld geheftet hatte, sie täuschen werde...
Sein Pflegsohn Andreas Wurst ist schon 33 Jahre alt, hat sich gegen 15 Jahre in der Fremde aufgehalten und etwas Namhaftes vor sich gebracht, ist schon mehrere Jahre mit der Dillen bekannt und will sie Gewissens halber nicht aufgeben. Wollte er sich auch entschliessen, um sein Wort zu halten, sich im Badischen niederzulassen, so ist ja bekannt, dass er zur Auswanderung keine Erlaubnis bekommen könnte, und doch muss es einem Menschen von diesem Alter am Herzen liegen, endlich eine eigene Haushaltung zu errichten ...
Die Bürgerrechtskosten für die Dillen liegen bar in der Verwahrung des Unterzeichneten.
Dorsal-/Marginalvermerke: Darunter: Verlesen in Jud. Den 27. Juni.
Auf der Rückseite: Reproducuntur ante acta (Wiedervorgelegt werden die Vorakten). ... Andreas Wurst, lediger Müller ...
- Archivaliensignatur
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 6397
- Umfang
-
8 S.
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.; geheftet
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Andreas Bardtenschlager
Genetisches Stadium: Or.
Verweis: Gehört zu dem Zeugnis vom 20. Juli 1807 und Taufschein vom 6. Oktober 1807.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 16 Geburtsbriefe 1796-1822
- Bestand
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Laufzeit
-
(wahrscheinlich 1808)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (wahrscheinlich 1808)