Urkunden
König Sigmund verleiht der Stadt Nuremberg das Amt des Waldes, welches vordem die Waltstromeyer im Reichswalde bei Nürnberg auf der Lorenzer Seite der Pegnitz innegehabt, sowie das Forstamt, welches die Vorstmeister auf demselben Walde besessen, nebst den zugehörigen Fürreuten zu rechtem Erblehen.
- Archivaliensignatur
 - 
                Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 263
 
- Alt-/Vorsignatur
 - 
                KA/C Nr. 5
 
- Sprache der Unterlagen
 - 
                ger
 
- Bemerkungen
 - 
                Kopiert im A. Schwb. f. CXXVIII{r} und CXXIX{a} und N. Schwb. I. f. 194{r} und 195.
 
- Sonstige Erschließungsangaben
 - 
                Ausstellungsort: Nürnberg
Originaldatierung: Geben zu Nuremberg 1414 des nechsten monstags vor sand Michels tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1414
Monat: 9
Tag: 24
Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anhängendem großen Majestätssiegel an rot-blauer Seidenschnur.
 
- Kontext
 - 
                Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Sigismund als Römischer König (Lade KA/C)
 
- Bestand
 - 
                Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden
 
- Indexbegriff Person
 - 
                Sigmund, Kaiser
 
- Indexbegriff Ort
 - 
                Nürnberg, Forstmeisteramt
Nürnberg, Wald
Nürnberg, Ausstellungsort
 
- Laufzeit
 - 
                1414 September 24
 
- Weitere Objektseiten
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        23.05.2025, 11:53 MESZ
 
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
 
Entstanden
- 1414 September 24