Schriftgut
Reichsheer (Geheimakten)
Enthält:
Vertrauensleute des Wehrkreis II, Pommern, 1926;
Erfahrungen bei Truppentransporten auf Kraftwagen und bei mot. Verbänden, 1928;
Notwendigkeit einer eigenen Marinewerft, 1928;
Erziehung in der Wehrmacht, Mai 1935;
Einstellungen im Herbst 1935;
Iststärken, 31. März 1935;
Auflösung der 1. und 2. Kavallerie-Division zum 1. Apr. 1936;
Unterkunft der Stäbe und Truppen des Heeres (Karte), 1935/36;
Motorsportschulen des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps, 30. Dez. 1935;
Vorschläge zur Spitzengliederung Reichskriegsministerium, Aug. 1936;
Versuchsstelle Peenemünde, 12. Mai 1937
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RW 6/131
- Alt-/Vorsignatur
-
W01-5/150
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKW / Allgemeines Wehrmachtamt mit nachgeordnetem Bereich >> RW 6 OKW / Allgemeines Wehrmachtamt >> Abteilung Inland >> Heeresorganisation
- Bestand
-
BArch RW 6 OKW / Allgemeines Wehrmachtamt mit nachgeordnetem Bereich
- Laufzeit
-
Apr. 1926 - Sept. 1937
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberkommando der Wehrmacht/Allgemeines Wehrmachtamt, 1922-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Apr. 1926 - Sept. 1937