Archivale
Blick von der Adlerbastei auf das Herdbruckertor. Um 1810
Blick über ein Holzgeländer, das sich an der Stelle der Adlerbastei befindet, Richtung Herdbruckertor.
Rechts neben dem Herdbruckertor steht der Ehinger Hof, der Grüne Hof und ein Haus, das zum Spitalhof gehört.
Ein befestigtes Tor zwischen alter Stadtmauer und Geländer begrenzt die Stadt im Osten. Ein Wachhäuschen und ein patrouillierender Soldat gehören dazu.
Eine Frau, die einen Korb auf dem Kopf trägt, hat das Tor passiert.
Vordergrund: Am Geländer lehnt ein Mann, davor ein junger Laubbaum.
- Reference number
-
F 3/1, 0252
- Former reference number
-
- Farbstift o.r.: F 18. No. 7- Tinte u.r.: 9664.95.Rückseite: Stempel StB Ulm a.D.
- Formal description
-
- brauner Fleck in der Mitte- Rückseite mit Tinte: "Tuschezeichnung nach Hans"
- Notes
-
vgl. Artikel von Herrn Petershagen in der SWP vom 09.08.2013
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 20,2 x 27
Bildgröße (H. x Br. in cm): 15,3 x 21,4
Herstellungstechnik: Lithographie, teilweise mit blauer u. roter Aquarellfarbe koloriert.
Künstler: Johannes Hans (1765-1826)
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Ulm von Osten
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
1810
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1810