Handschrift
Frühottonisches Sakramentar
Diese illuminierte Handschrift aus dem 10. Jahrhundert enthält in Auswahl nur diejenigen Texte, die der Priester im Jahresverlauf während der Messfeier spricht (Sakramentar). Sie war also zum Gebrauch am Altar bestimmt und ist zwischen 974 und 980 entstanden, da in der Handschrift bereits die im Jahr 974 erfolgte Weihe der Krypta des ottonischen Doms verzeichnet ist, jedoch die Ankunft der Stephanus-Reliquien aus Metz unter Bischof Hildeward im Jahr 980 nachträglich eingetragen wurden (Carmassi 2018). Sie enthält einer Darstellung eines Halberstädter Kanonikers, der vielleicht mit dem Stifter des Codex identisch ist, kniend vor dem gekreuzigten Christus (fol. 13v). Außerdem ist eine Darstellung des Papstes Gregor des Großen von Interesse, der für den Autor der Messtexte gehalten wurde (fol. 13r). Romanischer Bucheinband.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
- Collection
-
Mittelalterliche Handschriften
- Inventory number
-
DS469
- Measurements
-
21,5 x 16 cm
- Material/Technique
-
Pergament, Holz, Leder
- Related object and literature
-
Carmassi, Patrizia, 2018: Katalog der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften in Halberstadt. Verzeichnis der Bestände der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Domschatz zu Halberstadt, und des Historischen Archivs der Stadt Halberstadt, Wiesbaden, XIII, 149-156
Schmidt, Gustav, 1881: Die Handschriften der Gymnasialbibliothek, Teil 2, Halberstadt, Nr. 153, S. 12-13
Hrsg. von Harald Meller, Ingo Mundt, Boje E. Hans Schmuhl, 2008: Der Heilige Schatz im Dom zu Halberstadt, Regensburg: Schnell & Steiner, 162
Hinz, Paulus, 1963: Gegenwärtige Vergangenheit. Dom und Domschatz zu Halberstadt. Mit über 200 Abbildungen, Berlin, S. 224
- Subject (what)
-
Liturgie
Buchmalerei
Initiale
Sakramentar
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Halberstadt
- (when)
-
974-980 n. Chr.
- (description)
-
Abgeschrieben
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
- Last update
-
17.05.2024, 11:25 AM CEST
Data provider
Domschatz Halberstadt – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschrift
Time of origin
- 974-980 n. Chr.