Initiale
Dreifaltigkeit und Martyrium des Heiligen Stephan - Dreifaltigkeit & Martyrium des Hl. Stephan
Gesamtansicht
- Location
 - 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Collection
 - 
                Biblioteca Capitolare, Prato (Verwalter)
 
- Inventory number
 - 
                Cod. D
 
- Other number(s)
 - 
                fln0210425z_p (Bildnummer)
 
- Measurements
 - 
                7x9 (Negativ)
43 x 60 cm (Werk)
 
- Material/Technique
 - 
                Pergament (Werk)
 
- Classification
 - 
                Buchmalerei (Gattung)
 
- Subject (what)
 - 
                Ähnlichkeit Stephanus (Heiliger)
Weihrauchgefäß
drei identische menschliche Figuren als Darstellung der Dreifaltigkeit (ICONCLASS)
Stephanus, Diakon und Erzmärtyrer; mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, Steine (ICONCLASS)
 
- Subject (where)
 - 
                Prato (Herkunftsort)
Santo Stefano (Herkunftsort)
Schatz (Herkunftsort)
Prato
 
- Culture
 - 
                florentinisch
 
- Event
 - 
                Fotografische Aufnahme
 
- (who)
 - 
                Sansoni, Guido (Fotograf)
 
- Event
 - 
                Herstellung (Werk)
 
- (where)
 - 
                Prato: Santo Stefano (Herkunft)
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        16.01.2023, 11:52 AM CET
 
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Initiale
 
Associated
- Sansoni, Guido (Fotograf)