Mandat
Mandat von Friedrich August II. Kurfürst von Sachsen betreffs diplomatische Beziehungen zu Preußen und Steuerscheinzahlungen
- Alternative title
-
Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, ... / Daß Wir, zu Unterhaltung und Befestigung des freundbrüder- und nachbarlichen guten Vernehmens mit des Königs in Preußen Majest. die zeithero wegen vorzüglicher Bezahlung derer in den Händen derer Königl. Preußischen Vasallen, Diener und Unterthanen befindlichen Chur-Sächßischen Steuer-Scheine vorgekommene Zweifel und Schwürigkeiten durch einen endlichen Abschluß zu heben ...
- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
Do 65/581
- Measurements
-
Höhe x Breite: 33,9 x 20,1 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 33,8 x 40,3 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technique
-
Papier, gedruckt
- Classification
-
Druckschriften (Gattung)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Herausgeber: August (Polen, König, 3)
Kontrasignatur: Christian Loß (Graf)
Kontrasignatur: George Lebrecht Wilke
- (where)
-
Bautzen [historisch: Budissin Schloss Ortenburg], Land historisch: Sachsen, Kurfürstentum
- (when)
-
17.11.1753
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
24.03.2023, 9:28 AM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Mandat
Associated
- Herausgeber: August (Polen, König, 3)
- Kontrasignatur: Christian Loß (Graf)
- Kontrasignatur: George Lebrecht Wilke
Time of origin
- 17.11.1753