Münze
Prutah aus der Zeit des Jüdischen Krieges
Beschreibung Veröffentlichung: Als Prutah wird die Münzeinheit des antiken Königreichs Iudäa bezeichnet. Der Avers (Vorderseite) zeigt ein von einem Zweig herabhängendes Weinblatt, das von einer Beischrift umgeben ist und von einem Perlkreis gerahmt wird. Auf dem Revers (Rückseite) ist eine Amphora mit breitem Mündungsteller sowie zwei kleinen Henkeln auf der Schulter zu sehen. Diese Münze wurden während des Jüdischen Aufstandes gegen die Römer im Jahr 67/68 n. Chr. geprägt. Im Zuge dieses Krieges eroberten die Römer Jerusalem, zerstörten die Stadt und den Tempel. Die Reliefs an den Innenseiten der Pylonen des Titusbogens zeigt den Triumph des späteren flavischen Kaisers Titus sowie die Kriegsbeute aus dem salomonischen Tempel, darunter die Menora (der siebenarmige Leuchter) und die Bundeslade.
- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Antike
- Inventory number
-
2020.46
- Measurements
-
Gesamt: Durchmesser: 1,8 cm; Tiefe: 0,1 cm
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Inschrift
- Classification
-
Münzen (Sachgruppe)
Numismatik (Sachgruppe)
Nero (Stil)
Frühe Kaiserzeit (Stil)
Römische Antike (Stil)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Israel
- (when)
-
67/68 n. Chr.
- Sponsorship
-
Schenkung von Ingeborg Servatius (Hamburg) (Creditline)
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 67/68 n. Chr.