Journal article | Zeitschriftenartikel
Diskurse und Dispositive analysieren: die wissenssoziologische Diskursanalyse als Beitrag zu einer wissensanalytischen Profilierung der Diskursforschung
'Der Beitrag geht von aktuellen Vorschlägen aus, Michel Foucaults Überlegungen zum Diskursbegriff für die empirische Diskursforschung zu nutzen. Diese Bemühungen befördern jedoch einen sprachanalytischen Bias der Diskursanalyse, der dem Foucaultschen Anliegen einer Analyse von Macht/ Wissen-Komplexen nicht ausreichend Rechnung trägt. Stattdessen und dagegen wird für einen Anschluss der Diskurstheorie und -forschung an die (Hermeneutische) Wissenssoziologie plädiert. Dazu präsentiert der Beitrag methodisch-konzeptionelle Vorschläge zum hermeneutisch-interpretativen Vorgehen, zur Analyse von Wissensbausteinen (Deutungsmuster, Klassifikationen, Phänomenstruktur, narrative Struktur) und, angelehnt an die Grounded Theory sowie Traditionen der Sequenzanalyse, zu konkreten Arbeitsschritten der empirischen Diskursforschung. Betont wird zugleich, dass Diskursanalyse nicht auf Textanalyse reduziert wird, sondern auch Materialitäten - bspw. in Gestalt von Dispositiven - erfasst.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Analyze discourses and dispositives: discourse analysis of the sociology of knowledge as a contribution towards knowledge-analytical profiling of discourse research
- ISSN
-
0172-6404
- Umfang
-
Seite(n): 73-107
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Historical Social Research, 33(1)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Wissenssoziologie
Theorie
Diskursanalyse
historische Entwicklung
Begriff
Diskurs
Methode
Hermeneutik
Soziologie
Sprache
empirische Sozialforschung
Macht
Wissenssoziologie
Phänomenologie
Textanalyse
Grounded Theory
qualitative Methode
Foucault, M.
Forschung
Analyse
Interpretation
Wissen
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
Theorieanwendung
historisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Keller, Reiner
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2008
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-191085
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Keller, Reiner
Entstanden
- 2008