- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Svaneti Museum of History and Ethnography, Mestia (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0004378x_p (Bildnummer)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
ansprechen
Marien (die drei)
drei Frauen Elisabeth (Mutter Johannes des Täufers, Heilige)
Maria (Jungfrau)
ein Engel verkündet (mehrere Engel verkünden) den drei Marien die Botschaft von der Auferstehung Christi (ICONCLASS)
Marias Aufenthalt im Haus der Elisabeth (Heimsuchung) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Mestia
- Kultur
-
georgisch
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Maayan, Dror (Fotograf)
- (wann)
-
2010.07
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
2000-2100
- Ereignis
-
Datierung (Vorlage)
- (wann)
-
1100-1200
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Maayan, Dror (Fotograf)
Entstanden
- 2010.07
- 2000-2100
- 1100-1200