Urkunden
Otto [I.], Burggraf von Leisnig und Herr zu Rochsburg (Rochzb[er?]g), belehnt Heinrich von Tharandt (von dem Tarande), dessen Frau Sophia und falls sie Kinder bekommen sollten auch deren Kinder mit jährlichen Zinsen von etwas über drei Pfund Geld (dry phunt geldis unde ein wenig mer) in Reinsdorf (Reynhardisdorf), Heiligenborn (Heyligen Burne) und Gilsberg (Gelingisberge). - Siegel des Ausstellers angekündigt.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 03250 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Beglaubigungsmittel: ehemals vorhandenes {prüfen!} Siegel fehlt jetzt einschließlich Pergamentstreifen
Provenienz: von Tharandt, später wohl Zisterzienserinnenkloster Sornzig
Orginaldatierung: ... da gegeben ist zcu Penig noch gotis geburt als manzcelit tusint iar dryhundert iar dornach in dem fumfzcigesten iare an allir gotis heiligen abende.
Ausstellungsort: Penig
Sprache: mhd.
- Context
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.48. Sornzig, Benediktinerinnenkloster (zeitweilig auch Zisterzienserinnenkloster)
- Holding
-
10001 Ältere Urkunden
- Date of creation
-
31. Oktober 1350
- Other object pages
- Provenance
-
von Tharandt, später wohl Zisterzienserinnenkloster Sornzig
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:08 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 31. Oktober 1350