Akten
Angelegenheiten der Herrschaft Penig
Enthält u. a.: Räumung der Wohnung in der Höllmühle durch den Oberförster Johann Gottfried Haberkorn 1741.- Abholung und Verteilung des Deputatholzes an Peniger Bedienstete 1744.- Besichtigung der ausgeführten Baumaßnahmen an der Peniger Mühle, 1748.- Kurfürstliches Reskript sowie Darlegungen der Juristenfakultät der Universität Leipzig und der Juristenfakultät der Universität Wittenberg über den Ausgleich der in Kriegszeiten entstandenen Schäden zwischen den Verpächtern und Pächtern, 1758.- Korrespondenz wegen der Abhörung eines Zeugen in der Klage von Carl Heinrich von Schönburg gegen Christian Gottlieb Siegert und seinem Bruder auf Mittelfrohna, 1785.- Vertrag zwischen Carl Heinrich Alban von Schönburg und dem Bauern Johann Georg Welker in Göppersdorf über die Verpachtung des Göppersdorfer Teiches, 11. Mai 1851 (Ausfertigung).- Protokoll über die Versetzung zweier Grenzsteine beim Göppersdorfer Teich, 1855.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30597 Herrschaft Penig, Nr. 0406 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Registratursignatur: [ohne]
- Context
-
30597 Herrschaft Penig >> 01. Grundlagen des Rittergutes >> 01.02. Verwaltung der Besitzungen >> 01.02.04 Verwaltungsangelegenheiten
- Holding
-
30597 Herrschaft Penig
- Date of creation
-
1741, 1744, 1748, 1758, 1785, 1811, 1855
- Other object pages
- Provenance
-
[unbekannt]; Herrschaft Penig
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:07 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1741, 1744, 1748, 1758, 1785, 1811, 1855