Kapitel

Keyserliches Mandat

Keyserliches Mandat

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universal

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Vergleichungs Puncten Zwischen einem Ehrsamen Rath und Bürgerschafft der Stadt Franckfurt am Mayn, In 71. Puncten bestehend; Durch die von Röm. Kayserl. Majest. verordnete und hochansehnliche Herren Commissarien; als Ihro Churfürstl. Gnaden zu Mäyntz und Fürstl. Durchl. zu Hessen vorgenommen und entschieden : Den 2. Januarii 24. Decembris Anno 1613. Neuen 1612. Alten Calenders; Welche Strittigkeit meistens entsprungen, weilen die Judenschafft allzusehr gewachsen und überhand ... auß dem Franckfurter Diario Historico gezogen: 1. Der Rath solle, wegen eingeschlichener Siepp- und Freundschafft alle collusion, dieweil die darinnen begriffene Zünfften einfältige unerfahrne Leut wären, zu vermeiden, anderst besetzt werden; 2. Umb Abschaffung der Juden und ihres Wuchers; 3. Wegen deß Hospitals, gemeinen Kastens, und deß Catharinen Klosters; 4. Wegen Wasser und Weyd, Ungeld, Schatzung, Weinsteuer, Holtz, Heu und Stroh, Aecker, Viehetrieb, [et]c.; 5. Einen Perpetuirten Außschuß zu haben, damit sie in Sachen, darinnen ihnen vermeintlich zu kurtz geschehe, sich ordentlichen Rechtens gebrauchen könten

Published
1713

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Last update
09.05.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kapitel

Time of origin

  • 1713

Other Objects (12)