Archivale

Dürkheimer Tal

Beschreibung: Blick von einem Berg in das Dürkheimer Tal; rechts vorne einige Staffagefiguren u. links einige Bäume; rechts im Tal einige Häuser u. ein Bach; am dessen Ufer zahl. Pappeln stehen; hinter der Pappeln am Hang Häuser; weit u. breit eine hügelige Landschaft; links im Horizont Ruine der ehem. Benediktinerabtei Limburg; am Himmel einige Quellwolken; unter der Lithographie links Name des Künstlers: "A. d Cuvillier lith. d' aprés Chapuy" u. links die Anschrift: "Imp. Lemercier, Paris"; unten in der Mitte die Betitelung: "Das Dürkheimer Thal vom Signal."; ganz unten die Bezeichnung des Verlags: "Verlag von L. Meder in Heidelberg"

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1210
Alt-/Vorsignatur
Kasten 14 D. 3
Maße
Größe/Bild: 22,3 x 17,4 cm; Größe/Blatt: 44,5 x 31,5 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: Nicolas-Marie-Joseph Chapuy (1790-1858)
Nikolas-Marie-Joseph Chapuy

Erhaltung: Schmutzig; zahlr. Stockflecken; an den Rändern Einrisse; links in Rosa ein Fleck; im Bild von hinten eine Wölbung

Originaltitel: "Das Dürkheimer Thal vom Signal"

Technik: Lithographie, getönt

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 15. Auswärtige Orte/Landschaften
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
(um 1850)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (um 1850)

Ähnliche Objekte (12)