Druckgraphik

Bilderwand der Wiener Galerie

Urheber*in: Schiavone, Andrea; Schiavone, Andrea; Holbein; Holbein; Prenner, Anton Joseph von; Tintoretto, Jacopo; Tintoretto, Jacopo; Caliari, Paolo; Caliari, Paolo; Glauber, Johannes; Glauber, Johannes; Tizian; Tizian / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
AJvPrenner AB 2.4
Measurements
Höhe: 336 mm (Platte)
Breite: 253 mm
Höhe: 454 mm (Blatt)
Breite: 344 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: Quem cernis, TITIANUS [...] per ora volat.; ROM Preise RAPHAEL, [...] dise hand erkist.

Related object and literature
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III, 247, 2
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XII, 40

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Bäuerin
Bauer
Baum
Burg
Christus (Kind)
Engel
Esel
Flucht
Frau
Gefangener
Heilige Familie
Heiliger
Joseph von Nazareth (Heiliger)
Mann
Nacht
Porträt
Schiff
Soldat
Blumenvase
Thron
Kindermord
Geld
Johannes der Täufer (Heiliger)
Madonna (Maria mit Kind)
Herodes der Große
Bethlehem
Strauß (Blumen)
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Pilatus zeigt Christus dem Volk; Ostentatio Christi, Ecce Homo
ICONCLASS: Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1)
ICONCLASS: Blumen in einer Vase
ICONCLASS: die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer (als Kind)
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: die Flucht nach Ägypten: Maria, Joseph und das Kind (zusätzlich können andere Personen dargestellt sein) sind unterwegs; in der Regel reitet Maria auf einem Esel; die Landschaftsdarstellung ist von geringer Bedeutung
ICONCLASS: die wundersame Vermehrung von Brot und Fisch für eine Menge von viertausend oder fünftausend Leuten (Matthäus 14:13-21, 15:32-39; Markus 6:32-44, 8:1-10; Lukas 9:10-17; Johannes 6:1-14)
ICONCLASS: der Bethlehemitische Kindermord
ICONCLASS: Jupiter wirbt um Danae; sie liegt meistens im Bett und empfängt Jupiter in Form eines Goldregens
ICONCLASS: Kunstsammlung, Kunstgalerie
ICONCLASS: Marias Tod, Himmelfahrt und Krönung (manchmal sind zusätzlich einige Töchter der Hebräer dargestellt)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1735
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Stampart, Frans van (Verfasser des Textes (Kontext))

Last update
11.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1735

Other Objects (12)