Schriftgut
Vermögens- und Verwaltungsangelegenheiten anderer Dienststellen und Organisationen der NSDAP.- Rundschreiben des Reichsschatzmeisters, Dienstanweisungen, Korps- und Tagesbefehle: SS, SA und Hitlerjugend
Enthält u.a.:
Schwarzmarkt in München , 1944-1945
Besichtigung der Heilkräuterkulturen der SS in Dachau, 1941
Pflichtsparen der SS, 1938
Ausbildung von Verwaltungspersonal, 1938
Druckerei der Obersten SA-Führung, 1944
Weltanschaulicher Appell der Hitlerjugend.- Unterlagen für den Rundfunkvortrag durch den Reichschatzmeister, 1944-1945
Luftangriff auf die Dienststelle der Reichsjugendführung am 16./17. Dez. 1943 in Berlin, 1943
Vortrag des Leiters des Hauptamtes IV am 14. Dez. 1943 anlässlich der Arbeitstagung der Verwaltungsleiter der Hitlerjugend, 1943
Tagung der Gebietsgeldverwalter der HJ vom 24.-27. März 1938 in Trier, 1938
Einweihung des HJ-Heimes in Günzburg, 1938
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 1/296
- Former reference number
-
Aktenzeichen: C II, 4; C IV, 4
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsschatzmeister der NSDAP >> NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP >> Kanzlei >> Adjutantur (bis 31. Aug. 1942 Stabsamt) >> Vermögens- und Verwaltungsangelegenheiten anderer Dienststellen und Organisationen der NSDAP.- Rundschreiben des Reichsschatzmeisters, Dienstanweisungen, Korps- und Tagesbefehle
- Holding
-
BArch NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP
- Date of creation
-
1937-1945
- Other object pages
- Provenance
-
Reichsschatzmeister der NSDAP, 1935-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:24 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1937-1945