Verzeichnung

Bestallung des Elias Holwein zum königlichen Buchdrucker und Formenschneider in Stade und Privilegierung seiner Familie

Enthält: - Gesuch des Elias Holwein an die Einrichtungskommissare vom 17. Juni 1651 um Bestallung zum Drucker und Formenschneider in Bremen-Verden, mit beigefügten Bestallungsinhalten; Verfügung der Einrichtungskommissare vom 20. Juni 1651 wegen Einrichtung einer Druckerei in Stade durch Holwein; Gesuch Holweins vom 22. September 1651 um Ausfertigung von Bestallung und Privileg; Entwürfe von Bestallung und Privileg; Bericht Holweins über seine Besoldung und die Bezahlung des Druckerlohns in seiner Celler Zeit; Gesuch Holweins an die Kommissare vom 7. Januar 1652 um Interzessionalschreiben an den Herzog August von Braunschweig-Lüneburg in Wolfenbüttel und die Regierung in Hannover wegen Auszahlung seines rückständigen Lohns, auch entsprechende Gesuche Holweins an die Fürsten vom selben Tag; Gesuche Holweins an die Regierung vom Januar, 5. Mai und Juli 1653 um Gehaltszahlung, schriftliche Bestallung und Privilegierung - Gesuch des Sohnes Caspar Holwein an die Regierung vom 18. Juli 1662 um Privilegierung der Druckerei (mit Anlage: Privileg des Herzogs Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel für Elias Holwein vom 5. April 1626); Patent für den Buchdrucker vom Oktober 1662 (nicht ausgefertigt); Gesuch Holweins vom 5. Februar 1663 um ein Darlehen; Gesuche Holweins vom 27. Juni 1670 und 8. Mai 1671 um Ausfertigung des Privilegs, Errichtung einer Wohnstube neben der Druckerei und Zahlung seiner Rechnungen (mit Anlage: Rechnung und Verzeichnis über die von April bis Juni 1667 gedruckten Werke)

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 2114
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 132 Nr. 39
Bemerkungen
Am 19. September 1684 stellte die Regierung Caspar Holwein das erbetene Privileg aus. Es befindet sich nicht in dieser Akte, ist abgedruckt bei: H. Schlichthorst, Beyträge zur Erläuterung der ältern und neuern Geschichte der Herzogthümer Bremen und Verden, 2. Bd., Hannover 1797, S. 177-179.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1626

Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1626

Index-Gruppe: frei: GND:118505076:August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 11 Die königliche Dienerschaft >> 2.2 11 36 Sonstige Zivilbediente
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Buchdrucker, Holwein, Elias u. Caspar, Stade Buchdrucker, Bestallung u. Privilegierung Einrichtungskommissare, Bremen-Verden Druckerei, Stade Privilegierung, Buchdrucker, Stade Bestallung, Holwein, Elias, Buchdrucker, Stade
Indexbegriff Person
Holwein, Elias, Buchdrucker, Stade Holwein, Caspar, Buchdrucker, Stade August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Wolfenbüttel Friedrich Ulrich, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel
Indexbegriff Ort
Stade, Druckerei

Laufzeit
1651-1671

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1651-1671

Ähnliche Objekte (12)